Herunterladen Diese Seite drucken

Brainlab BUZZ NAVIGATION Technisches Planungshandbuch Seite 76

Werbung

Montageoptionen
4.3
Montageoptionen
Allgemeines
Im Allgemeinen erfordert die Installation deckenmontierter Geräte einen Deckenaufbau und/oder
eine Zwischendeckenkonstruktion, an den der Armzulieferer gemäß seinen Spezifikationen sein
Montagesystem anbringen wird. Der Kunde oder Bauträger ist für die Bereitstellung und
Zertifizierung der Festmontage des Armzulieferer-Montagesystems am Deckenaufbau oder der
Zwischendeckenkonstruktion durch einen zertifizierten Statiker verantwortlich.
Der Deckenaufbau und/oder die Zwischendeckenkonstruktion müssen das Gewicht und die Last
der Kamera und des/der Displays zusammen mit dem Gewicht und der Last des verwendeten
Armsystems tragen können.
Entnehmen Sie die Details der Armzulieferer-Dokumentation.
Letztlich ist der Statiker des Projekts dafür verantwortlich, die Befestigungsmethoden zu
spezifizieren und zu genehmigen und bei Bedarf ein statisches Gutachten durchzuführen sowie
das Design und den Bau des Deckenaufbaus oder der Zwischendeckenkonstruktion zu
zertifizieren.
Bauseitige Logistik
Um bewährte Vorgehensmethoden und eine kurze Implementierungsphase zu gewährleisten,
müssen vor der Brainlab-Installation gewisse Anforderungen vom Kunden (oder vom durch den
Kunden beauftragten Zulieferer) erfüllt werden. Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über
die typische Leistungsabgrenzung.
Wand/Zwischenkonstruktion
Strukturelle/statische Freigaben durch lizensierten Statiker.
Definition von Schutzerde, Funktionserde und Potentialausgleich
Kabelführungen/Leerrohre
• Leerrohrverlegung gemäß Brainlab-Zeichnungen
• Innendurchmesser: 40 mm (sofern nicht anders angegeben – bitte entnehmen Sie diese
Information den Brainlab-Zeichnungen)
• Alle Leerrohre müssen mit Einzughilfe versehen werden.
• Beachten Sie die Lehrrohr-Übersicht in den Grafiken
Empfohlene Montagehöhe
Die empfohlene Montagehöhe für die Mittellinie des Buzz-Touch-Displays In-Wall/On-Wall beträgt
150 cm über dem Fertigfußboden.
76
SCHUTZERDE (PE): Leiter zwischen dem SCHUTZLEITERANSCHLUSS und einem
externen Schutzleitersystem (z. B. elektrische Sicherheit).
FUNKTIONSERDE (FE): Anschluss, der direkt mit einem Stromkreis oder mit einem
Abschirmteil verbunden ist, der bzw. das aus Funktionsgründen (z. B. EMV, SHLD) ge-
erdet werden soll.
POTENTIALAUSGLEICH: Ein anderer Leiter als ein SCHUTZLEITER oder neutraler
Leiter, der eine direkte Verbindung zwischen elektrischen Geräten und der Potential-
ausgleich-Sammelschiene der elektrischen Installation (z. B. Ausgleich von Spannung,
Erster Fehler) herstellt.
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.1 Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) Version 1.0

Werbung

loading