Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab BUZZ NAVIGATION Technisches Planungshandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUZZ NAVIGATION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANFORDERUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN
Teil
Bewegungsbereich der
Kamera mit manuellem
Gelenk
Allgemeine Anforderungen an das Armsystem
Teil
Schutzleiter
Rotation
Bewegung nach oben/
unten
Kabel
Erdungsanschlussklem-
me
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.1 Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) Version 1.0
Spezifikation
Gelenkachse:
Die Einstellung hängt von der Größe des Endanschlags an der
Schnittstelle des Federarms ab (d. h. die Installation auf einem On-
dal AC2000 ermöglicht eine Rotation von 330°).
Querachse:
Die IR-Tracking-Einheit kann in einem Bereich von min. 0° bis 90°
nach unten (relativ zur horizontalen Ebene) geneigt werden.
Rollachse:
Die IR-Tracking-Einheit kann manuell in einem Bereich von min. 45°
um die Rollachse von der horizontalen Postion aus angepasst wer-
den (min. 45° im Uhrzeigersinn, min. 45° entgegen des Uhrzeigers-
inns).
Spezifikation
Das Display/die Kamera benötigt einen entsprechenden Schutzleiter-
anschluss (nahe der zentralen Achse), der mit dem Schutzleiter des
Krankenhauses verbunden ist.
Jeder Arm verfügt über Rotationsstopper, die die horizontale Rotation
auf folgende Maximalwerte begrenzen:
• 315° zwischen Federarm und Auslegerarm
• 335° zwischen Auslegerarm und Zentralachse
Die Bewegung des Deckenarmsystems nach oben/unten ist auf einen
maximalen Winkel von 100° (+40° bis -60°) beschränkt.
Die Kabel innerhalb des Armsystems verfügen über einen Mindestbie-
geradius von 10 mm.
Das Armsystem wurde so konzipiert, dass Kabel innerhalb der Arm-
systeme nicht beschädigt werden (z. B. durch scharfe Kanten).
An zentraler Achse
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis