Herunterladen Diese Seite drucken

item C 1 Serie Produkthandbuch Seite 152

Werbung

Technologiemodule
12.1.3
Steckerbelegung und Kabelspezifikationen
12.1.3.1
Steckerbelegung
9-polige DSUB-Buchse
Tabelle 47:
Steckerbelegung: PROFIBUS-DP-Interface
Pin Nr.
Bezeichnung
1
Shield
6
+5V
2
-
7
-
3
RxD / TxD-P
8
RxD / TxD-N
4
RTS / LWL
9
-
5
GND5V
1)
Verwendung für externen Busabschluss oder zur Versorgung der Sender/Empfänger eines externen LWL-Modules
2)
Signal ist optional, dient der Richtungssteuerung bei Verwendung eines externen LWL-Modules
12.1.3.2
Gegenstecker
9-poliger DSUB-Stecker, z.B. Erbic MAX PROFIBUS IDC Switch, Fa. ERNI
12.1.3.3
Art und Ausführung des Kabels
Die aufgeführten Kabelbezeichnungen beziehen sich auf Kabel der Firma Lapp. Sie haben sich in der Praxis bewährt und
befinden sich in vielen Applikationen erfolgreich im Einsatz. Es sind aber auch vergleichbare Kabel anderer Hersteller, z.B. der
Firma Lütze oder der Firma Helukabel, verwendbar.
LAPP KABEL UNITRONIC BUS L2/FIP FC; 1 x 2 x 0,64; ∅ 7,8 mm,
mit verzinnter Cu-Gesamtabschirmung für Schnellanschlusstechnik mit IDC-Steckverbindern
Für hochflexible Anwendungen:
LAPP KABEL UNITRONIC BUS FD P L2/FIP; 1 x 2 x 0,64; ∅ 8 mm,
mit verzinnter Cu-Gesamtabschirmung für hochflexiblen Einsatz in Schleppketten
Werte
Spezifikation
-
Kabelschirm
+ 5 V
+ 5 V – Ausgang (potentialgetrennt)
-
Nicht belegt
-
Nicht belegt
Empfangs- / Sende-Daten B-Leitung
Empfangs- / Sende-Daten A-Leitung
Request to Send
-
Nicht belegt
0 V
Bezugspotential GND 5 V
1)
2)
1)
Seite 152

Werbung

loading

Verwandte Produkte für item C 1 Serie