Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Konfiguration; Konfiguration (Parametrierung); Abb. 15: Quick -Start -Seite - SICK LMS12-Serie Security Indoor Technische Information

Lasermesssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
Lasermesssensoren LMS1xx Security
7

Inbetriebnahme und Konfiguration

8014486/13Z4/2019-12-02
Inbetriebnahme und Konfiguration
Der LMS1xx Security/LMC1xx VdS darf nur von ausreichend qualifiziertem Personal in
Betrieb genommen werden.
Bevor Sie eine mit dem LMS1xx Security/LMC1xx VdS ausgestattete Anlage erstmals in
Betrieb nehmen, muss diese durch einen Sachkundigen überprüft und freigegeben werden.
Beachten Sie hierzu die Hinweise in
7.1

Konfiguration (Parametrierung)

Um die VdS­Funktionen zu nutzen, steht die Konfigurationssoftware SOPAS ET zur Verfü-
gung. Dabei werden gemäß VdS­Zertifizierung nur VdS­konforme Parameter zur Auswahl
angeboten.
Nach der Parametrierung wird keine weitere Software für den Betrieb benötigt. Die Ein-
stellungen werden im Gerät dauerhaft und manipulationssicher abgespeichert.
7.1.1
Q
S
LMC12x/13x
UICK
TART
Die VdS­konformen LMC12x/13x VdS besitzen eine einfache Parametrieroberfläche, die
sogenannte Q
-S
-Seite.
UICK
TART
Abb. 15:
Q
-S
-Seite
UICK
TART
Über diese Seite stellt man die Überwachungsfelder ein. Vordefiniert ist ein Überwachungs-
feld mit dazugehörigem Feldauswertesatz.
Zusätzlich kann ein Feld mit dem Namen M
sogenannten „Abdecküberwachung" eingerichtet werden. Es dient zur Überwachung einer
unerlaubten Abdeckung und ist ein Sabotage- bzw. Manipulationsschutz, der nicht
zwingend vom VdS vorgeschrieben ist (siehe
Seite
45).
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 2 „Zu Ihrer Sicherheit" auf Seite
ANIPULATIONSSCHUTZ
Abschnitt 7.2 „Manipulationsschutz" auf
Kapitel 7
11.
(O
P
) zur
BSTRUCTION
ROTECTION
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis