Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Systemwiederherstellung (Asr) - Fujitsu SPARC Enterprise T1000 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Anzeigen des Status der Such-LED von der Systemcontroller-
Eingabeaufforderung geben Sie den folgenden Befehl ein:
sc> showlocator
Locator LED is ON.
Hinweis – Für die Verwendung der Befehle setlocator und showlocator
benötigen Sie keine Benutzerberechtigungen.
Automatische Systemwiederherstellung
(ASR)
Das System bietet für den Fall von Fehlern in Speichermodulen oder PCI-Karten
eine automatische Systemwiederherstellung (Automatic System Recovery, ASR).
Durch diese automatische Systemwiederherstellung kann das System nach dem
Auftreten bestimmter unkritischer Hardwarefehler in die vollständige
Betriebsbereitschaft zurückversetzt werden. Wenn die automatische
Systemwiederherstellung aktiviert wurde, erkennen die Diagnosefunktionen der
Systemfirmware automatisch fehlerhafte Hardwarekomponenten. Eine in die
Systemfirmware integrierte automatische Konfigurationsfunktion ermöglicht dem
System die Dekonfiguration defekter Komponenten und die Wiederherstellung der
Systembetriebsbereitschaft. Wenn das System ohne die fehlerhafte Komponente
weiter funktioniert, kann es durch die ASR-Funktionen automatisch neu starten,
ohne dass dafür ein menschlicher Eingriff erforderlich ist.
Hinweis – Die automatische Systemwiederherstellung muss jedoch explizit
aktiviert werden. Siehe hierzu
Systemwiederherstellung" auf Seite
Weitere Informationen zur automatischen Systemwiederherstellung finden Sie im
Wartungshandbuch (Service Manual) Ihres Servers.
32
SPARC Enterprise T1000-Server – Systemverwaltungshandbuch • Mai 2007
„Aktivieren und Deaktivieren der automatischen
36.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis