Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu SPARC Enterprise T1000 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T1000:

Werbung

SPARC
Enterprise T1000-Server –
®
Produkthinweise
Handbuchcode: C120-E381-01DE
Teilenr. 875-4153-10
April 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu SPARC Enterprise T1000

  • Seite 1 SPARC Enterprise T1000-Server – ® Produkthinweise Handbuchcode: C120-E381-01DE Teilenr. 875-4153-10 April 2007...
  • Seite 2 Gemäß den Bestimmungen der GPL oder LGPL wird dem Endbenutzer auf Anfrage eine Kopie des Quellcodes zur Verfügung gestellt, der der GPL bzw. der LGPL unterliegt. Wenden Sie sich in diesem Zusammenhang bitte an Fujitsu Limited oder Sun Microsystems, Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort v Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T1000-Server 1 Unterstützte Firmware- und Software-Versionen 1 Aktualisieren der Systemfirmware 2 Informationen zu Patches 2 Obligatorische Patches 2 Patches für Erweiterungskarten 2 Bekannte Probleme und Abhilfe 2 Obligatorischer Eintrag in der Datei /etc/system 3 ▼...
  • Seite 4 Schreib-Caching auf Festplatte standardmäßig aktiviert 5 ▼ So deaktivieren Sie das Schreib-Caching 6 Bekannte Probleme und Abhilfe 8 Dokumentationsfehler 11 Fehler bei der Datumssynchronisation im ALOM CMT-Handbuch 11 SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 5: Vorwort

    „Fujitsu freut sich über Ihre Meinung“ auf Seite vii ■ Technischer Support Bei technischen Fragen oder Problemen, die nicht in der Dokumentation zum SPARC Enterprise T1000-Server behandelt werden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Vertriebsbeauftragten oder einem zertifizierten Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 6 Software-Ressourcen Auf dem SPARC Enterprise T1000-Server sind das Betriebssystem Solaris™ und Sun Java™ Enterprise System vorinstalliert. Wichtige Informationen zu vorinstallierter Software finden Sie auf folgenden Websites: Internationale Website http://www.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/notes/ Japanische Website http://primeserver.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/notes/ Hinweis – Die neuesten Informationen zu Patches finden Sie auf den folgenden...
  • Seite 7: Abrufen Der Dokumentation

    Abrufen der Dokumentation Anweisungen zur Installation, Verwaltung und Bedienung des SPARC Enterprise T1000-Servers sind im Dokumentationssatz zum SPARC Enterprise T1000-Server enthalten. Der Dokumentationssatz steht auf folgender Website zum Download bereit: Internationale Website http://www.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/ Website für Nordamerika https://download.computers.us.fujitsu.com/ Japanische Website http://primeserver.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/ Hinweis –...
  • Seite 8 SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 9: Wichtige Informationen Zum Sparc Enterprise T1000-Server

    Hinweis – Informationen in diesen Produkthinweisen ersetzen die entsprechenden Informationen im Dokumentationssatz zum SPARC Enterprise T1000-Server. Unterstützte Firmware- und Software- Versionen Auf dieser Version des SPARC Enterprise T1000-Servers werden keine niedrigeren Firmware- und Software-Versionen als die folgenden unterstützt: Betriebssystem Solaris 10 11/06 (OS) ■...
  • Seite 10: Aktualisieren Der Systemfirmware

    Dokumentation und den README-Dateien zu den einzelnen Karten nach, ob weitere Patches installiert werden müssen. Bekannte Probleme und Abhilfe In diesem Abschnitt werden bei dieser Version des SPARC Enterprise T1000-Servers bekannte Probleme beschrieben. SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 11: Obligatorischer Eintrag In Der Datei /Etc/System

    3. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist, fügen Sie ihn ein: a. Öffnen Sie die Datei /etc/system mit einem Editor und fügen Sie den Eintrag ein. b. Starten Sie den Server neu. Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T1000-Server...
  • Seite 12: Probleme Bei Der Installation Und Wartung Von Hardware

    SPARC Enterprise T1000-Server sind standardmäßig mit Hardware-RAID- Funktionen ausgestattet. Im Hinblick auf Datensicherheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfähigkeit wird diese Funktion von Fujitsu NICHT UNTERSTÜTZT. Fujitsu empfiehlt stattdessen wie unten angegeben den Einsatz von Software-RAID- Funktionen für interne Festplatten: PRIMECLUSTER GDS ■...
  • Seite 13: Unterstützte Version Des Dienstprogramms Sun Explorer

    Schreib-Caching auf Festplatte standardmäßig aktiviert Sowohl das Lese- als auch das Schreib-Caching sind für das Festplattenlaufwerk des SPARC Enterprise T1000-Servers standardmäßig aktiviert (dieses Problem gilt nur für SATA-Laufwerke). Durch die Cache-Nutzung wird die Lese- und Schreibleistung des Festplattenlaufwerks erhöht. Bei einem Ausfall der Stromversorgung des Systems können jedoch Daten aus dem Schreib-Cache verloren gehen.
  • Seite 14: So Deaktivieren Sie Das Schreib-Caching

    5. Zeigen Sie die aktuelle Einstellung für das Schreib-Caching an. write_cache> display Write Cache is enabled 6. Deaktivieren Sie das Schreib-Caching. write_cache> disable Die Einstellung ist nur bis zum nächsten Neustart gültig. Sie wird nicht dauerhaft gespeichert. SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 15 Write Cache is disabled 8. Beenden Sie den Modus write_cache. write_cache> quit CACHE MENU: 9. Beenden Sie den Modus cache. cache> quit FORMAT MENU: 10. Beenden Sie den Befehl format. format> quit Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T1000-Server...
  • Seite 16: Bekannte Probleme Und Abhilfe

    6318208 POST oder OBP reset-all generieren die Dieses Verhalten ist nach der Ausführung des Warnmeldung Host system has shut down. Befehls reset-all normal. Die Meldung ist in diesem Fall kein Hinweis auf ein Problem. SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 17 Sie stellen zwar keine stabile Schnittstelle CPU-Aufrufe zurück. dar, doch das Setzen von Dtrace-fbt- Messpunkten auf send_one_mondo und send_mondo_set kann Abhilfe bieten. Für send_mondo_set entnehmen Sie die Anzahl der CPUs, die gegenseitige Aufrufe erhalten, aus dem Argument cpuset_t. Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T1000-Server...
  • Seite 18 6472072 Wenn mit dem ALOM-Befehl Break-D ein Es liegt jedoch kein Hardwarefehler vor. Die Speicherabzug bei Systemabsturz ausgelöst wird, Meldung können Sie ignorieren. erscheint folgende Meldung: Unrecoverable hardware error. SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 19: Dokumentationsfehler

    T1000- bzw. T2000-Servern möglicherweise nicht angezeigt. Wenn die folgenden Geräte mit dem ttya-Anschluss Trennen Sie vor der Installation von Solaris (D-Sub, 9-polig) eines SPARC Enterprise T1000- oder das entsprechende Gerät vom ttya- T2000-Servers verbunden sind, können Sie das Anschluss (D-Sub, 9-polig).
  • Seite 20 SPARC Enterprise T1000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...

Inhaltsverzeichnis