Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen Zur Openboot-Firmware - Fujitsu SPARC Enterprise T1000 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateisysteme des Servers beschädigen, obwohl diese durch den Befehl fsck
wiederhergestellt werden können. Diese Methode sollte nur verwendet werden,
wenn alle anderen Methoden versagt haben.
Achtung – Durch Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung wird das Betriebssystem
Solaris unterbrochen.
Rufen Sie die ok-Eingabeaufforderung auf einem normal laufenden Server auf, wird
die Ausführung des Betriebssystems Solaris unterbrochen. Das System übergibt die
Kontrolle dann an die Firmware. Alle unter dem Betriebssystem laufenden Prozesse
werden ebenfalls unterbrochen und der Status dieser Prozesse kann u. U. nicht
wiederhergestellt werden.
Nach einem manuellen Systemneustart wird das System automatisch hochgefahren,
wenn die OpenBoot-Konfigurationsvariable auto-boot? auf true gesetzt ist. Siehe
hierzu
„Einstellungen von OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die
Systemkonsole" auf Seite
26. Wenn der Server nach einem Neustart automatisch
hochfährt, müssen Sie das Hochfahren mit dem ALOM CMT-Befehl break
abbrechen oder das Betriebssystem Solaris nach dem Hochfahren ordnungsgemäß
herunterfahren.
Die in der ok-Eingabeaufforderung abgesetzten Befehle können den Systemzustand
potenziell beeinflussen. Das bedeutet, dass es nicht immer möglich ist, die
Betriebssystemausführung von dem Punkt, an dem sie unterbrochen wurde, wieder
fortzusetzen. Obwohl durch den Befehl go die Ausführung in den meisten Fällen
normal fortgesetzt wird, sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass Sie das System nach
Aufruf der ok-Eingabeaufforderung eventuell neu starten müssen, um wieder auf
die Betriebssystemebene zu gelangen.

Weitere Informationen zur OpenBoot-Firmware

Weitere Informationen zur OpenBoot-Firmware finden Sie im OpenBoot 4.x Command
Reference Manual. Im OpenBoot Collection AnswerBook, das mit dem Betriebssystem
Solaris ausgeliefert wird, finden Sie auch eine Online-Version dieses Handbuchs.
Kapitel 1 Konfigurieren der Systemkonsole
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis