Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgehen Geringfügiger Fehler; Automatische Systemwiederherstellung - Fujitsu SPARC Enterprise T5440 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Informationen
„Manuelle Konfiguration eines Geräts" auf Seite 37
„Bereinigen von Komponenten-Fehlermeldungen" auf Seite 36
Umgehen geringfügiger Fehler
Dieser Abschnitt enthält:
„Automatische Systemwiederherstellung" auf Seite 33
„Aktivieren der automatischen Systemwiederherstellung" auf Seite 34
„Deaktivieren der automatischen Systemwiederherstellung" auf Seite 35
„Anzeigen von ASR betroffenen Komponenten" auf Seite 35

Automatische Systemwiederherstellung

Die automatische Systemwiederherstellung (ASR) ermöglicht die Wiederaufnahme
des Systembetriebs nach bestimmten, nicht schwerwiegenden Hardwarefehlern oder
-ausfällen. Wenn ASR aktiviert ist, erkennen die Firmware-Diagnoseroutinen
automatisch defekte Hardwarekomponenten. Die in die Systemfirmware integrierte
automatische Konfigurationsfunktion ermöglicht dem System die Dekonfiguration
defekter Komponenten und die Wiederherstellung der Systembetriebsbereitschaft.
Solange das System auch ohne die ausgefallene Komponente arbeitet, ist es dank der
ASR-Funktionen in der Lage, automatisch neu zu starten, ohne dass dazu ein Eingriff
von Benutzerseite erforderlich ist.
ASR ist für Fehler in CPU-Kernen und -Threads, Speichermodulen und
PCIe-Steckplätzen verfügbar.
Zusätzliche Informationen
„Aktivieren der automatischen Systemwiederherstellung" auf Seite 34
„Deaktivieren der automatischen Systemwiederherstellung" auf Seite 35
Verwalten des Systems
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis