Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iaun - Interface Analog Output; Iopl - Interface Input-Output Positive Logic; Abbildung 8: Ausgangsbeschaltung Der Iaun- Karte; Tabelle 7: Ausgabebereiche Des Analogausgangs - ASTECH VLM502 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLM502 Anwenderhandbuch
Hinweis: Für die Installation des Treibers muss das VLM502 nicht eingeschaltet werden. Der FT230X wird durch
den PC mit Strom versorgt und ermöglicht so bereits die Installation des Treibers.
Wird das VLMTool installiert, wird dem Anwender automatisch angeboten auch den IUSB-Treiber zu
installieren. Hierfür wird empfohlen das VLM nicht mit dem PC zu verbinden. Erst nach der vollständigen
Installation des VLMTools und der Treiber kann das VLM mit dem PC verbunden werden.
6.5 IAUN – Interface Analog Output
Die IAUN-Interface-Karte stellt einen optoisolierten Analogausgang (Stromschnittstelle) mit 16 Bit Auflösung
bereit. Es gibt drei Ausführungen (siehe Tabelle 6).
Tabelle 6: Ausgabebereiche des Analogausgangs
Interface-Karte
IA00
IA40
IA04
0/4...20/24 mA
D/A-
Converter

Abbildung 8: Ausgangsbeschaltung der IAUN- Karte

Eine IAUN-Karte kann in den Slot 7 eingesetzt werden.
Tabelle 7: IAUN
Signal
0...20 / 4 ... 20 / 0 ... 24 mA
GND
6.6 IOPL – Interface Input-Output Positive Logic
Die Erweiterungskarte IOPL stellt die Ein- und Ausgänge (Trigger 1, Standby, Direction, Status, Error) des VLM
zur Verfügung. Die Anschlüsse sind galvanisch (Optokoppler) vom VLM502 getrennt. Der Standby – Eingang
kann auch als zweiter Triggereingang verwendet werden. Dazu wird der Parameter SELTRIGGER aktiviert.
Ausgänge
Die Ausgänge sind als Transistorausgänge mit einem gemeinsamen Kollektoranschluss realisiert. Der
Plusanschluss wird im Allgemeinen mit einer externen Spannungsversorgung von 10 V bis 30 V versorgt. Am
Minusanschluss (z.B. ERR-) wird eine Last gegen 0 Volt der externen Stromversorgung angeschlossen.
Die Ausgangstransistoren können je einen Strom von max. 30 mA treiben. Wird eine externe Spannung von
24 V verwendet und soll ein Laststrom von 20 mA fließen, ist ein Lastwiderstand von 1,2 kOhm einzusetzen. Die
Last kann Nutzerseitig auch ein Optokoppler sein.
Seite 22
Ausgabebereich
0 mA bis 20 mA
4 mA bis 20 mA
0 mA bis 24 mA
IOUT +
IGND -
Schutzschaltung
Anschluss
Slot 7
7
6
Interfacekarten
ASTECH GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis