Gebrauchsanweisung
Alarm stummschalten
Wenn eine Alarmbedingung auftritt, gibt der Monitor ein akustisches Signal aus.
So schalten Sie den aktuellen Signalton für 90 Sekunden aus
1.
Drücken Sie
te
Hinweis
•
•
•
Wenn eine neue Alarmbedingung auftritt, während ein vorheriger Signalton stumm
geschaltet ist, ertönt das Tonsignal erneut.
Abbildung 66. Beispiel für Bildschirm bei Alarm mit hoher Priorität
Abbildung 67. Beispiel für Bildschirm bei Alarm mit mittlerer Priorität
2. Überprüfen Sie den Zustand des Patienten, und leiten Sie eine entsprechende
Behandlung ein.
3. Überprüfen Sie nach dem Versorgen des Patienten, ob die Alarmgrenzen aktiviert und
richtig eingestellt sind.
.
Das Ausschalten der akustischen Signale wirkt sich nicht auf die anderen
Alarmanzeigen aus.
Das rote Licht (Alarm mit hoher Priorität) blinkt, oder das gelbe Licht (Alarm mit
mittlerer Priorität) blinkt oder bleibt an (Alarm mit geringer Priorität).
Nach 90 Sekunden wird der Signalton wieder ausgegeben, wenn die auslösende
Bedingung nicht beseitigt wurde.
Wird die Bedingung dagegen innerhalb von 90 Sekunden nach Stummschaltung
beseitigt, setzt der Monitor die Signaltoneinstellungen zur Vorbereitung des
nächsten Alarms zurück.
Physiologische und technische Alarme
75