Physiologische und technische
4
Alarme
Übersicht
Ein Physiologischer Alarm (mit hoher Priorität) warnt bei einem bestimmten Zustand
eines Patienten, beispielsweise einem Vitalfunktionswert, der außerhalb des akzeptablen
Bereichs liegt. Wenn ein Alarm auftritt, blinkt die rote Anzeigeleuchte am Monitor, und die
außerhalb der Grenzen liegenden Werte werden rot dargestellt.
Ein technischer Alarm meldet einen Gerätezustand, z. B. niedrige Akkuladung oder eine
Ableitung, die nicht mehr verbunden ist. Wenn ein technischer Alarm auftritt, blinkt die
gelbe Anzeigeleuchte am Monitor. Auf dem Display wird eine Meldung angezeigt, die das
Problem beschreibt. Wenn die Alarmtöne nicht ausgesetzt wurden, ertönen die
definierten Signale für den technischen Alarm.
Tabelle 6.
Physiologische Alarme
WARNUNG Verletzungsgefahr für den Patienten. Stellen Sie die
Alarmparameter nicht auf extreme Werte ein. Das Einstellen extremer Parameter
könnte das Alarmsystem unbrauchbar machen und birgt das Potenzial einer
Patientenverletzung.
Alarmprioritäten
Alarmmeldung
DIA überschr.
DIA unterschr.
MAD überschr.
MAD unterschr.
SYS überschr.
Beschreibung
Der diastolische Druck hat die
Alarmobergrenze überschritten
bzw. liegt oberhalb des zulässigen
Bereichs.
Der diastolische Druck hat die
Alarmuntergrenze unterschritten
bzw. liegt unterhalb des zulässigen
Bereichs.
Der mittlere Druck hat die
Alarmobergrenze überschritten
bzw. liegt oberhalb des zulässigen
Bereichs.
Der mittlere Druck hat die
Alarmuntergrenze unterschritten
bzw. liegt unterhalb des zulässigen
Bereichs.
Der systolische Druck hat die
Alarmobergrenze überschritten
bzw. liegt oberhalb des zulässigen
Bereichs.
71
Priorität
Hoch
Hoch
Hoch
Hoch
Hoch