Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos SCALA2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA2:

Werbung

14. Störungssuche
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am
Produkt muss die Stromversorgung
abgeschaltet und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
gesichert werden.
14.1 Betriebsmeldungen des Grundfos Eye
Grundfos Eye
14.2 Zurücksetzen der Störmeldungen
Eine Störmeldung kann auf eine der folgenden Arten
quittiert werden:
Nachdem Sie die Fehlerursache behoben haben,
setzen Sie die Pumpe manuell durch Drücken der
Reset -Taste zurück. Die Pumpe kehrt dann in
den normalen Betriebszustand zurück.
Verschwindet die Störung von alleine, versucht
die Pumpe, automatisch sich zurückzusetzen.
Falls Sie die Funktion zum automatischen
Zurücksetzen (im Service-Menü) aktiviert haben
und das Zurücksetzen erfolgreich ist,
verschwindet die Störmeldung.
Anzeige
Keine Meldeleuchte leuchtet.
Zwei gegenüberliegende grüne Meldeleuchten drehen
sich in Drehrichtung der Pumpe.
Zwei gegenüberliegende grüne Meldeleuchten leuch-
ten dauerhaft.
Zwei gegenüberliegende rote Meldeleuchten blinken
gleichzeitig.
Zwei gegenüberliegende rote Meldeleuchten blinken
drei- bis fünfmal und dazwischen blinken zwei gegen-
überliegende grüne Meldeleuchten einmal.
Beschreibung
Stromversorgung aus-
geschaltet
Die Pumpe läuft nicht.
Stromversorgung einge-
schaltet
Die Pumpe läuft.
Stromversorgung einge-
schaltet
Die Pumpe läuft nicht.
Alarm
Die Pumpe wurde abge-
schaltet.
Alarm
Die Pumpe wurde abge-
schaltet.
Bitte wenden Sie sich
diesbezüglich an Grund-
fos.
29

Werbung

loading