Diese Montage- und Betriebsanleitung richtet sich an professionelle Diese Pumpe wurde nur für den Gebrauch mit Wasser ge- sowie nicht professionelle Benutzer. prüft. Verwenden Sie die SCALA2-Pumpen nur gemäß den in 2. Produkteinführung dieser Montage- und Betriebsanleitung angegebenen Spezifikationen. 2.1 Produktbeschreibung Die Pumpe ist für die Druckerhöhung von Süßwasser in...
Rohrleitungswiderstand auf der Druckseite bei jedem Förderstrom einer Wassersäule von mindestens 2 m oder 3 psi entsprechen, um Folgendes ist im Lieferumfang enthalten: einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. • 1 SCALA2-Pumpe von Grundfos 4.2.1 Maximaler Betriebsdruck • 1 Kurzanleitung •...
5.2 Fundament Befestigen Sie die Pumpe auf einem festen, waagerechten Fundament. Verwenden Sie dafür Schrauben und die vorgebohrten Löcher in der Grundplatte. Siehe die nachfolgenden Abbildungen. Montieren der Anschlüsse Waagerechtes Fundament Pos. Beschreibung Zulauf- und Druckstutzen Überwurfmutter Rohrfitting 5.4 Geräusche in der Installation mindern Es wird empfohlen, flexible Schläuche zu verwenden und die Pumpe auf einem schwingungsdämpfenden Gummi- block aufzustellen.
5.5 Sicherungsstift 5.6 Installationsbeispiele Die Pumpe kann ein Klickgeräusch erzeugen, wenn am Einlass der Fittings, Schläuche und Ventile sind nicht im Lieferumfang der Pumpe ein Überdruck herrscht. In diesem Fall kann ein Pumpe enthalten. Sicherungsstift montiert werden, um diese Geräusche zu Es wird empfohlen, die Installationsbeispiele in den Abschnitten vermeiden.
In einigen Ländern ist die Druckerhöhung in der Stadtwas- serversorgungsleitung verboten. Bitte beachten Sie die örtlich geltenden Vorschriften bezüglich dieser Anwen- dung. Druckerhöhung des Leitungswassers aus dem kommunalen Ansaugen aus einem Brunnen Versorgungsnetz mit der SCALA2 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Höchstgelegene Zapfstelle Höchstgelegene Zapfstelle Absperrventil Rohrhalter und Rohrstützen...
5.6.3 Aus einem Süßwasserbehälter fördern 5.6.4 Länge der Zulaufleitung Die nachfolgende Übersicht zeigt die verschiedenen Rohrlängen der Zulaufleitung, die je nach vertikaler Rohrlänge möglich sind. Die Übersicht dient nur als Anhaltspunkt. Aus einem Süßwasserbehälter fördern Länge der Zulaufleitung Pos. Beschreibung DN 32 DN 40 Höchstgelegene Zapfstelle...
6. Elektrischer Anschluss 7. Einschalten des Produkts Führen Sie den elektrischen Anschluss in Übereinstim- Starten Sie die Pumpe erst, wenn sie vollständig mit Flüs- mung mit den örtlich geltenden Vorschriften aus. sigkeit gefüllt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Versorgungsspannung und die Frequenz den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
7.3 Druckeinstellung 7.3.2 Druckerhöhung von der Versorgungsleitung Für die Druckeinstellungen 4,5, 5,0 und 5,5 bar (65, 73 und 80 psi) Die Pumpe kann für einen Wasserdruck zwischen 1,5 und 5,5 bar ist ein positiver Zulaufdruck erforderlich. Diese Einstellungen dürfen (22 bis 80 psi) in Intervallen von jeweils 0,5 bar (7 psi) eingestellt nur für die Druckerhöhung von der Versorgungsleitung aus werden.
8. Handhaben und Lagern des Produkts 9. Steuerungsfunktionen 8.1 Handhaben des Produkts 9.1 Menü-Übersicht, SCALA2 Achten Sie darauf, die Pumpe nicht fallen zu lassen, da sie dadurch beschädigt werden kann. 8.2 Lagern des Produkts Falls die Pumpe eine längere Zeit lang gelagert werden muss, beispielsweise über den Winter, lassen Sie das Wasser ab und...
9.1.1 Druckanzeige SCALA2 9.1.2 Meldeleuchten an der SCALA2 Die Druckanzeige gibt den erforderlichen Förderdruck zwischen 1,5 und 5,5 bar (22 und 80 psi) in Schritten von 0,5 bar (7,5 psi) an. Anzeige Beschreibung In der nachfolgenden Abbildung ist eine Pumpe dargestellt, die auf einen Druck von 3 bar (44 psi) eingestellt ist (zwei grüne Leuchten),...
1. Halten Sie die Tasten gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt. Übersicht „Expertenmenü“ 2. Das Bedienfeld ist entsperrt, sobald das Symbol erlischt. 10.3 Experteneinstellungen SCALA2 Pos. Beschreibung Automatisches Zurücksetzen Die Experteneinstellungen dürfen nur von Installateuren verwendet werden. Häufiges Ein- und Ausschalten Maximal zulässige Laufzeit im Dauerbetrieb...
Alle Alarme müssen manuell durch Drücken von zurückgesetzt werden. Weitere Informationen 9.1.2 Meldeleuchten an der SCALA2 10.3.4 Häufiges Ein- und Ausschalten Diese Funktion ist werkseitig ausgeschaltet. Diese Funktion überwacht die Ein- und Abschaltungen der Pumpe. Startet die Pumpe 40 Mal mit dem gleichen Muster, wird ein Alarm ausgelöst.
Befolgen Sie zum Entfernen des Rückschlagventils auf der Zulaufseite folgende Schritte: 11.2 Informationen zum Kundenservice 1. Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie den Weitere Informationen zu Ersatzteilen finden Sie im Grundfos Netzstecker. Product Center unter www.product-selection.grundfos.com 2. Sperren Sie die Wasserquelle ab.
12. Einschalten des Produkts nach einem Stillstand 1. Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe nicht blockiert ist und befolgen Sie dabei die Anweisungen in Abschnitt 12.1 Entfernen von Blockierungen in der Pumpe. 2. Wurde die Pumpe entleert, muss sie vor der Wiederinbetriebnahme mit Flüssigkeit befüllt werden.
14. Störungssuche 14.1 Betriebsmeldungen des Grundfos Eye Grundfos Eye Anzeige Beschreibung Stromversorgung ausgeschal- Keine Meldeleuchte leuchtet. Die Pumpe läuft nicht. Stromversorgung eingeschaltet Zwei gegenüberliegende grüne Meldeleuchten drehen sich in Dreh- richtung der Pumpe. Die Pumpe läuft. Stromversorgung eingeschaltet Zwei gegenüberliegende grüne Meldeleuchten leuchten dauerhaft.
Die Pumpe ist durch Verunreinigungen nein Wenn das Problem weiterhin besteht, verstopft. wenden Sie sich bitte an den Service von Grundfos. Überprüfen Sie die Wasserquelle und fül- Trockenlauf. len Sie die Pumpe auf. Die maximale Laufzeit wurde über- Prüfen Sie die Installation auf Leckagen nein schritten.
Seite 23
Störung Ursache Abhilfe Der Pumpeneingangsdruck ist zu ge- Die Saugbedingungen der Pumpe prüfen. ring. Ersetzen Sie die Pumpe durch eine grö- Die Pumpe ist zu klein ausgelegt. ßere Pumpe. Die Zulaufleitung, das Zulaufsieb oder Säubern Sie die Zulaufleitung oder die die Pumpe sind teilweise durch Verun- Pumpe.
Seite 24
Weitere Informationen 11. Servicearbeiten am Produkt 12. Einschalten des Produkts nach einem Stillstand...
15. Technische Daten Versorgungs- Frequenz [Hz] Stopfen spannung [V] 15.1 Betriebsbedingungen IEC, Typ E&F IEC, Typ I Temperatur [°C (°F)] 1 x 200-240 50/60 IEC, Typ G Max. Umgebungstemperatur keine 1 x 208–230 V, 60 Hz: 45 (113) 1 x 208-230 NEMA 6-15P 1 x 115 V, 60 Hz: 45 (113)
Bei der Entwicklung dieses Produkts wurde besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. Dazu gehört auch die Entsorgung und Wiederverwertbarkeit der Werkstoffe. Für alle Ausführungen der Grundfos SCALA2-Pumpen gelten daher folgende Richtwerte für die Wiederverwendbarkeit der Bauteile: • mindestens 85 % sind recyclebar •...
Seite 27
Tel.: +387 33 592 480 Centre Turkey Fax: +387 33 590 465 29-33 Wing Hong Street & 68 King Lam GRUNDFOS Pumper A/S GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. www.ba.grundfos.com Street, Cheung Sha Wan Strømsveien 344 Gebze Organize Sanayi Bölgesi E-mail: grundfos@bih.net.ba...
Seite 28
98880508 05.2022 ECM: 1340778 www.grundfos.com...