Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos SCALA2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA2:

Werbung

5.4 Kondensation
Wenn die SCALA2 in einem warmen Raum installiert
wird und kaltes Wasser fördert, besteht die Gefahr,
dass sich auf der Pumpe und den zugehörigen
Komponenten Kondenswasser bildet.
Es wird empfohlen, das Produkt auf einer
Auffangwanne zu platzieren und in einem Raum mit
Ablauf zu installieren. Diese Vorsichtsmaßnahme ist
zur Vermeidung von Schäden in der Umgebung und
zur Gewährleistung eines sicheren und effizienten
Betriebs des Produkts wichtig.
Auffangwanne: Wenn Sie das Produkt auf eine
Auffangwanne stellen, dämmen Sie damit kleinere
Leckagen oder Verschüttungen ein, die während
des Betriebs auftreten können. Dadurch kann
verhindert werden, dass Wasser mit dem Boden
in Berührung kommt, was zu Personen- sowie zu
Sachschäden am Produkt führen kann.
Raum mit Abfluss: Die Installation des Produkts
in einem Raum mit Abfluss dient als zusätzliche
Sicherheitsmaßnahme. Bei einer umfangreicheren
Leckage oder einer Fehlfunktion leitet der Ablauf
überschüssiges Wasser und andere Flüssigkeiten
ab, was das Risiko von Überflutungen oder
Wasserschäden verringert.
5.5 Geräusche in der Installation mindern
Es wird empfohlen, flexible Schläuche zu
verwenden und die Pumpe auf einem
schwingungsdämpfenden Gummiblock zu
montieren.
Schwingungen, die von der Pumpe verursacht
werden, können auf die umgebende Struktur
übertragen werden, was zu Geräuschen im Bereich
von 20 bis 1000 Hz (Bassbereich) führt.
Durch die ordnungsgemäße Montage eines
schwingungsdämpfenden Gummiblocks sowie durch
flexible Schläuche und ordnungsgemäß platzierte
Rohrschellen für starre Rohrleitungen können die
wahrgenommenen Geräusche um 50 % reduziert
werden.
Platzieren Sie die Rohrschellen für die starren Rohre
in der Nähe der Anschlüsse der flexiblen Schläuche.
2
3
Geräusche in der Installation mindern
Pos. Beschreibung
1
Gummiblock
2
Rohrschelle für starre Rohre
3
Flexibler Schlauch
1
11

Werbung

loading