Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 2110 Bedienungsanleitung Seite 6

Nutzfahrzeug

Werbung

Bremsen
• Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie sich
einem Hindernis nähern. Dadurch räumen Sie sich
zusätzliche Zeit ein, um entweder anzuhalten oder den
Kurs zu wechseln. Das Aufprallen auf ein Hindernis
kann das Fahrzeug und seine Nutzlast beschädigen. Viel
wichtiger ist jedoch, dass Sie oder der Passagier verletzt
werden können.
• Das Bruttofahrzeuggewicht spielt beim versuchten
Anhalten oder Wenden eine große Rolle. Schwere
Ladungen und Anbaugeräte erschweren das Stoppen
und Wenden des Fahrzeugs. Je schwerer die Last, desto
länger der Bremsweg.
• Reduzieren Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit, wenn Sie
die Ladepritsche abgebaut haben und sich keine Anbau-
geräte am Fahrzeug befinden. Die Bremsmerkmale
verändern sich, und schnelles Stoppen kann zum
Blockieren der Hinterräder führen, wodurch sich die
Kontrolle über das Fahrzeug verändert.
• Bei Nässe sind Rasenflächen und Fußgängerwege
weitaus rutschiger als bei trockenen Verhältnissen. Der
Bremsweg kann bei Nässe zwei- bis viermal so lange
wie bei trockenen Oberflächen werden. Wenn Sie durch
stehendes Wasser fahren, das tief genug ist, um die
Bremsen nass zu machen, funktionieren diese erst
wieder richtig, wenn sie ausgetrocknet sind. Testen Sie
die Bremsen, wenn Sie Wasser durchfahren haben, um
sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren. Wenn sie
nicht richtig funktionieren, fahren Sie langsam,
während Sie das Bremspedal leicht belasten. Das
trocknet die Bremsen aus.
Betrieb an Hängen
Warnung
Der Einsatz des Fahrzeuges an Hängen kann zu
dessen Umkippen und Rollen führen, außerdem
kann der Motor abstellen, und Sie können am
Hang den Vorwärtsantrieb verlieren. Daraus
können Verletzungen resultieren.
• Befahren Sie nie Hänge mit einer Steigung von
mehr als 125.
• Beschleunigen oder bremsen Sie beim
Rückwärtsfahren an Hängen nie plötzlich,
besonders wenn Sie eine Last transportieren.
• Fahren Sie das Fahrzeug, wenn der Motor
abstellt oder Sie den Vorwärtsantrieb an
Hängen verlieren, langsam rückwärts den Hang
hinunter. Versuchen Sie nie, das Fahrzeug zu
wenden.
• Fahren Sie nie quer zu einem steilen Hang;
fahren Sie entweder in gerader Linie den Hang
auf- oder abwärts, oder fahren Sie um den Hang
herum.
• Vermeiden Sie das Wenden an Hängen.
• Reduzieren Sie die Fahrzeugbelastung und
-geschwindigkeit.
• Vermeiden Sie das Anhalten an Hängen,
insbesondere wenn das Fahrzeug beladen ist.
Befolgen Sie die zusätzlichen Vorsichtsregeln, wenn Sie
das Fahrzeug an einem Hang einsetzen:
• Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, bevor Sie einen
Hang auf- oder abwärts befahren.
• Bremsen Sie vorsichtig, wenn der Motor abstellt, oder
Sie den Vorwärtsantrieb an Hängen verlieren. Fahren
Sie dann langsam in einer geraden Linie rückwärts den
Hang hinunter.
• Das Wenden beim Auf- oder Abwärtsfahren an Hängen
kann gefährlich sein. Wenn Sie an einem Hang wenden
müssen, tun Sie dies langsam und vorsichtig. Wenden
Sie nie schnell oder scharf.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0727707277tc