Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 2110 Bedienungsanleitung Seite 28

Nutzfahrzeug

Werbung

Warten des Luftfilters
Kontrollieren Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden,
die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Ersetzen
Sie einen defekten Luftfilterkörper.
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung den gesamten
Luftfilterkörper einwandfrei abdichtet.
Luftfilter: Kontrollieren Sie den Filter alle 100 Betriebs-
stunden; tauschen Sie ihn alle 200 Stunden oder früher aus,
wenn er stark verschmutzt oder defekt geworden ist.
Hinweis: Reinigen Sie den Luftfilter bei besonders viel
Staub und Schmutz im Arbeitsbereich häufiger (alle paar
Stunden).
Entfernen des Filterelements
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor
ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Heben Sie die Pritsche an und stützen Sie sie mit dem
Ständer ab.
3. Lösen Sie die Laschen, mit denen die Abdeckung am
Luftfilterkörper befestigt ist. Trennen Sie die Abdeckung
vom Körper ab. Reinigen Sie die Innenseite der
Luftfilterabdeckung (Bild 29).
3
Î Î
Î Î
2
Bild 29
1. Laschen – Luftfilter
2. Abdeckung
4. Schieben Sie den Filter vorsichtig aus dem Körper
heraus, um das Losrütteln von Staub zu minimieren
(Bild 29). Vermeiden Sie ein Anstoßen des Filters am
Filterkörper.
5. Kontrollieren Sie den Filter und entsorgen ihn, wenn er
defekt ist.
1
3. Filter
28
Reinigen des Filterelements
Wichtig
Waschen oder wieder verwenden Sie defekte
Filter nie.
1. Waschweise:
A. Bereiten Sie eine Lauge aus Filterreinigungsmittel
und Wasser vor und weichen Sie das Filterelement
ungefähr 15 Minuten lang ein. Beachten Sie für
ausführliche Anweisungen die Anleitungen auf dem
Karton des Reinigungsmittels.
B. Spülen Sie das Element nach 15 Minuten
Aufweichen mit klarem Wasser. Spülen Sie den
Filter von der sauberen zur verschmutzten Seite.
Wichtig
Um einer Beschädigung des Filterelements
vorzubeugen, darf ein Wasserdruck von höchstens 276 kPa
(40 psi) eingesetzt werden.
C. Trocknen Sie das Filterelement mit warmer,
strömender Luft (maximal 71°C) oder lassen Sie es
an der Luft trocknen.
Wichtig
Verwenden Sie zum Trocknen des Filter-
elements nie eine Glühbirne, sonst kann es zu Schäden
kommen.
2. Druckluftweise:
A. Blasen Sie Druckluft von innen nach außen durch
das trockene Filterelement. Halten Sie die Düse
mindestens 5 cm vom Filter entfernt und bewegen
sie auf- und abwärts, während Sie das Element
drehen.
Wichtig
Um einer Beschädigung des Filterelements
vorzubeugen, darf ein Luftdruck von höchstens 689 kPa
(100 psi) eingesetzt werden.
B. Kontrollieren Sie das Filterelement auf Löcher und
Risse, indem Sie durch den Filter in Richtung einer
hellen Lichtquelle blicken.
Einbau des Filterelements
Wichtig
Um einem Motorschaden vorzubeugen, lassen
Sie den Motor nur mit komplett eingebauter Luftfiltergruppe
laufen.
1. Kontrollieren Sie den neuen Filter auf eventuelle
Versandschäden. Kontrollieren Sie die Dichtfläche des
Filters.
Wichtig
Bauen Sie nie defekte Luftfilter ein.
2. Bauen Sie den neuen Filter sachgemäß in den Filter-
körper ein. Stellen Sie sicher, dass der Filter einwand-
frei abdichtet, indem Sie Druck auf den Außenrand des
Filters ansetzen, wenn der Filter eingebaut wird.
Drücken Sie nie auf die Mitte des Filters.
3. Montieren Sie die Abdeckung und befestigen Sie sie
mit den Laschen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0727707277tc