Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 C Beschreibung Gerätefunktionen Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Block AUSGÄNGE
66
Beschreibung Gerätefunktionen PROline Prosonic Flow 93 C
©
AUSGÄNGE
IMPULS-/FREQUENZAUSGANG (1...2)
MESSMODUS
!
(4225)
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART (4200)
die Auswahl IMPULS getroffen wurde.
In dieser Funktion wird der Messmodus für den Impulsausgang bestimmt.
Auswahl:
STANDARD
Es werden nur positive Durchflussanteile aufsummiert. Negative Anteile
werden nicht berücksichtigt.
SYMMETRIE
Es werden positive und negative Durchflussanteile berücksichtigt.
!
Die Durchflussrichtung kann über den Relaisausgang ausgegeben werden.
PULSIERENDER DURCHFLUSS
Bei einem stark schwankendem Durchfluss, wie z.B Kolbenpumpenan-
wendungen werden die positiven und negativen Durchflussanteile, unter
Berücksichtigung der Vorzeichen aufsummiert (z.B. -10 l und +25 l = 15 l).
Durchflussanteile ausserhalb der maximalen Pulsanzahl pro Sekunde
(Wertigkeit/Breite) werden zwischengespeichert, verrechnet und nach
maximal 60 Sekunden zeitversetzt ausgegeben.Kann die Zwischen-
speicherung nicht innerhalb von ca. 60 Sekunden abgearbeitet werden,
erfolgt eine Stör- bzw. Hinweismeldung.
Unter gewissen Anlagebedingungen können sich Durchflusswerte im
Zwischenspeicher aufsummieren, z.B. bei längerem und unerwünschten
Rückfluss des Messstoffs. Dieser Zwischenspeicher wird allerdings bei allen
relevanten Programmiereingriffen, die den Impulsausgang betreffen, zurück-
gesetzt.
Werkeinstellung:
STANDARD
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
Hinweis!
©
EINSTELLUNGEN (IMPULS)
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow inline 93 c

Inhaltsverzeichnis