Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 C Beschreibung Gerätefunktionen Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93 C:

Werbung

14 Stichwortverzeichnis
M
Maximaler Wert
Akzeptanzrate (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . 119
Durchflussgeschwindigkeit
(Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Gemessene Laufzeit (Erweiterte Diagnose) . . . 117
Schallgeschwindigkeit (Erweiterte Diagnose) . . 115
Signalstärke (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . 113
Volumenfluss (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . 109
Messgrößen (Block A). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messmodus
Frequenz (Impuls-/Frequenzausgang) . . . . . . 61,62
Impulsausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Relaisausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Status (Impuls-/Frequenzausgang) . . . . . . . . . . . 71
Stromausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51,52
Messrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Messstellenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Messstellenbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Messwerte (Gruppe AAA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Berechnete Hauptwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Hauptwerte K2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Messwertunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Mindest Pulsbreite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Minimaler Wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Akzeptanzrate (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . 119
Durchflussgeschwindigkeit
(Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Gemessene Laufzeit (Erweiterte Diagnose) . . . 117
Schallgeschwindigkeit (Erweiterte Diagnose) . . 115
Signalstärke (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . 113
Volumenfluss (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . 109
Mittlere Durchflussgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . 13
Mittlere Schallgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Mittlerer Volumenfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Multiplex
Hauptzeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Infozeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Zusatzzeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
N
Nennweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Nullpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101,104
Nullpunktabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
P
P-Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Prozessparameter (K1...K2) (Gruppe GIA, GIB)
Abgleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Flüssigkeitsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Temperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
140
Beschreibung Gerätefunktionen PROline Prosonic Flow 93 C
Pulsierender Durchfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Q
Quick Setup (Block B)
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Pulsierender Durchfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Quittierung Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
R
Referenzwert
Akzeptanzrate (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . 119
Durchflussgeschwindigkeit
(Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Gemessene Laufzeit (Erweiterte Diagnose) . . . . 117
Schallgeschwindigkeit (Erweiterte Diagnose). . . 115
Signalstärke (Erweiterte Diagnose). . . . . . . . . . . 113
Volumenfluss (Erweiterte Diagnose) . . . . . . . . . . 109
Referenzzustand Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Relaisausgang (Gruppe EGA)
Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Durchflussrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Grenzwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Reset
alle Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Rohrdurchmesser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Rohrstandard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
S
Schallgeschwindigkeit
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Negativ (unterer Suchbereich) . . . . . . . . . . . . . . . 99
Positiv (oberer Suchbereich). . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schallgeschwindigkeit (Funktionsgruppe) . . . . . . . . 115
Schaltverhalten Relaisausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Schleichmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Schreibschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Sensortyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Seriennummer Aufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Signalstärke
Kanal 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kanal 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Signalstärke (Funktionsgruppe) . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Simulation
Fehlerverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Messgröße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Schaltpunkt Relaisausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Schaltpunkt Status (Imp.-/Freq.-ausgang) . . . . . . 75
Statuseingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Strom (Stromausgang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow inline 93 c