Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 C Beschreibung Gerätefunktionen Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93 C:

Werbung

Beschreibung Gerätefunktionen PROline Prosonic Flow 93 C
4244 = AUSSCHALTPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
4245 = AUSCHALTVERZÖGERUNG
STATUSAUSGANG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
4246 = MESSMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
4247 = ZEITKONSTANTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
4301 = ISTWERT FREQUENZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
4302 = SIMULATION FREQUENZ . . . . . . . . . . . . . . .73
4303 = WERT SIMULATION FREQUENZ . . . . . . . . . .74
4341 = ISTZUSTAND STATUS . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
4342 = SIMULATION SCHALTPUNKT . . . . . . . . . . . .75
4343 = WERT SIMULATION SCHALTPUNKT. . . . . . .75
4380 = KLEMMENNUMMER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
4700 = ZUORDNUNG RELAIS . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
4701 = EINSCHALTPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
4702 = EINSCHALTVERZÖGERUNG . . . . . . . . . . . . .78
4703 = AUSSCHALTPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
4704 = AUSSCHALTVERZÖGERUNG . . . . . . . . . . . .79
4705 = MESSMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
4706 = ZEITKONSTANTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
4740 = ISTZUSTAND RELAIS AUSGANG . . . . . . . . .81
4741 = SIMULATION SCHALTPUNKT . . . . . . . . . . . .81
4742 = WERT SIMULATION SCHALTPUNKT. . . . . . .82
4780 = KLEMMENNUMMER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
5...
5000 = ZUORDNUNG STATUSEINGANG . . . . . . . . .88
5001 = AKTIVER PEGEL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
5002 = MINDESTPULSBREITE . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
5040 = ISTZUSTAND STATUSEINGANG . . . . . . . . . .89
5041 = SIMULATION STATUSEINGANG . . . . . . . . . .89
5042 = WERT SIMULATION STATUSEINGANG. . . . .89
5080 = KLEMMENNUMMER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
6...
6000 = MESSSTELLENBEZEICHNUNG . . . . . . . . . . .92
6001 = MESSSTELLENBESCHREIBUNG . . . . . . . . . .92
6002 = BUS ADDRESSE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
6003 = HART-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
6004 = SCHREIBSCHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
6040 = HERSTELLER NR.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
6041 = GERÄTE ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
6400 = ZUORDNUNG SCHLEICHMENGE . . . . . . . . .94
6402 = EINSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE. . . . .94
6403 = AUSSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE . . . .94
6404 = DRUCKSTOSSUNTERDRÜCKUNG . . . . . . . .95
6480 = NULLPUNKTABGLEICH. . . . . . . . . . . . . . . . .96
6540 = FLÜSSIGKEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
6541 = TEMPERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Endress+Hauser
13 Stichwortverzeichnis Funktionsmatrix
6542 = SCHALLGESCHWINDIGKEIT FLÜSSIGKEIT 98
6543 = VISKOSITÄT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
6545 = SCHALLGESCHWINDIGKEIT NEGATIV . . . . 99
6546 = SCHALLLGESCHWINDIGKEIT POSITIV . . . . 99
6600 = EINBAURICHTUNG AUFNEHMER . . . . . . . 100
6603 = DURCHFLUSSDÄMPFUNG . . . . . . . . . . . . . 100
6605 = MESSWERTUNTERDRÜCKUNG . . . . . . . . . 100
6800 = K-FAKTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6803 = NULLPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6806 = CO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6810 = ROHRSTANDARD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6811 = NENNWEITE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6812 = ROHRDURCHMESSER . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6813 = WANDSTÄRKE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6880 = MESSUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6881 = SENSORTYP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6882 = AUFNEHMERKONFIGURATION . . . . . . . . . 103
6883 = KABELLÄNGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6890 = P-FAKTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
6891 = NULLPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
6893 = KORREKTURFAKTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
7...
7601 = REFERENZZUSTAND ANWENDER. . . . . . . 106
7602 = AUSWAHL REFERENZZUSTAND . . . . . . . . 106
7603 = WARNMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
7610 = AKQUISITION MODUS . . . . . . . . . . . . . . . . 108
7611 = AKQUISITION PERIODE . . . . . . . . . . . . . . . 108
7612 = AKQUISITION MANUELL . . . . . . . . . . . . . . 108
7613 = RESET HISTORIE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
7630 = REFERENZWERT (Volumenfluss) . . . . . . . . 109
7631 = AKTUELLER WERT Volumenfluss . . . . . . . . 109
7632 = MINIMALER WERT (Volumenfluss) . . . . . . . 109
7633 = MAXIMALER WERT (Volumenfluss). . . . . . . 109
7634 = HISTORIE (Volumenfluss) . . . . . . . . . . . . . . 109
7635 = AKTUELLE ABWEICHUNG (Volumenfluss). 110
7636 = WARNUNG (Volumenfluss) . . . . . . . . . . . . . 110
7640 = REFERENZWERT (Durchflussgeschw.). . . . 111
7641 = AKTUELLER WERT (Durchflussgeschw.) . . 111
7642 = MINIMALER WERT (Durchflussgeschw.) . . 111
7643 = MAXIMALER WERT (Durchflussgeschw.) . . 111
7644 = HISTORIE (Durchflussgeschwindigkeit) . . . 112
7645 = AKTUELLE ABWEICHUNG
(Durchflussgeschwindigkeit) . . . . . . . . . . . . 112
7646 = WARNUNG (Durchflussgeschwindigkeit) . . 112
7650 = REFERENZWERT (Signalstärke) . . . . . . . . . 113
7651 = AKTUELLER WERT (Signalstärke). . . . . . . . 113
7652 = MINIMALER WERT (Signalstärke) . . . . . . . . 113
135

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow inline 93 c