Herunterladen Diese Seite drucken

Cornelius LOOP STYLE XL CC Gebrauchsanweisung Seite 10

Werbung

5.7 Außerbetriebnahme (z.B. Urlaubszeit, Saisonbetrieb)
Bei längeren Stillstandzeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen:
Schließen Sie die CO2-Flasche, die CO2-Absperrhähne an dem Druckminderer und die
Wasserzuleitung.
Ziehen Sie den Netzstecker aus Schutzkontaktsteckdose.
Lösen Sie die Kupplungen von Getränkebehältern.
Lassen Sie das Gerät sowie die Python entleeren und reinigen.
Dies darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
6
Grundreinigungs- und Desinfektionsanweisung
6.1 Grundreinigungsanweisung
Beachten Sie die jeweils am Aufstellort gültigen Landesvorschriften für das Reinigen von Schankanlagen.
Vor jedem Anschluss und Wechsel der Getränkeart sind Anschlussteile und Zapfarmaturen zu reinigen.
Teile, die mit Luft und Getränk in Berührung kommen, sind täglich zu reinigen / desinfizieren
z.B. Zapfhahnausläufe.
Je nach Verschmutzungsgrad des Aufstellortes müssen die Verflüssigerlamellen regelmäßig gereinigt werden
(ca. alle drei Monate). Dies geschieht am besten mittels Pinsel und Staubsauger.
Die Wasserbadfüllung muss regelmäßig kontrolliert und mindestens einmal jährlich ausgetauscht werden.
Aufkommende Algenschleimbildung kann durch den Zusatz unseres Desinfektionsmittels
Bestellnummer 14-9670-150 - reduziert werden. Die Gebindeeinheit ist ausreichend für 30 Liter
Wasserbadinhalt.
Das Entleeren und Reinigen des Gerätes darf nur von geschultem Fachpersonal nach folgender Empfehlung
durchgeführt werden:
Von geschultem
Fachpersonal
zu reinigen
Vor der ersten
Inbetriebnahme
Vor jedem Wechsel der
Getränkeart
Vor und nach einer
Unterbrechung
von mehr als 1 Woche
alle 2 Wochen
alle 3 Monate
alle 12 Monate
6.2 Reinigungs- und Desinfektionsanweisung vor der Inbetriebnahme
Um die hygienische Qualität der Anlage zu gewährleisten, müssen die Produkt- und Wasserleitungen vor der
Inbetriebnahme und in regelmässigen Intervallen (siehe DIN 6650-6) gereinigt und desinfiziert werden. Diese
Anweisung gilt für Postmixanlagen. Für Premixschankanlagen bitte nur die Abschnitte Grundstoffseite
ausführen.
Achtung ! :
Reinigungsmittel sind agressiv und können Verätzungen hervorrufen !
Bei Reinigungsarbeiten ist mit entsprechender Schutzkleidung (Handschuhe,
Schutzbrille) zu arbeiten. Besondere Vorsicht ist an den Zapfhähnen beim
Ausspülen des Reinigungsmittels zu halten. Die Anlage ist während der
Reinigung / Desinfektion mit einem Hinweisschild gegen Benutzung zu sichern !
Sorgen Sie während der Reinigung für eine ausreichende Eigenhygiene. Die Anlage muss immer mit
allen Verbindungsteilen ab Netzwasser/Eckventil gereinigt werden.
Cornelius Deutschland GmbH
Document no: TD1009600EN
Version A, 22.10.2019, Index 0
CO
-
Getränke-
2
Leitungen
Leitungen
X
X
X
X
X
LOOP Style XL CC
Grundstoff-
Sodawasser-
Leitungen
Leitungen
X
X
X
X
X
X
Gebnrauchsanweisung Oberthen-Getränkekühler
LOOP Style XL CC
Seite 10

Werbung

loading