Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes; Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme - Cornelius Pearlmax UTK Soda Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
6.
In- und Außerbetriebnahme
6.1
Inbetriebnahme
Die nachfolgenden Punkte sind unbedingt in der vorgegebenen Reihenfolge durchzuführen!
Vor jedem Betriebsbeginn sind die gesetzlichen Reinigungsvorschriften zu beachten.
Montieren Sie die Zapfhähne.
Öffnen Sie das Flaschenabsperrventil an der CO
Prüfen Sie den CO
-Druck am Druckminderer.
2
CO
-Karbonisierungsdruck:
2
Einstellen des CO
-Druckes geschieht durch Drehen der Regelschraube.
2
Druck erhöhen im Uhrzeigersinn.
Druck mindern gegen den Uhrzeigersinn.
Prüfen Sie danach die Dichtigkeit der CO
Die Vordruckanzeige am Druckminderer darf nicht abfallen. Sonst sofort Servicetechniker rufen!
Vergessen Sie nicht das CO
Prüfen Sie die Dichtigkeit der Getränkeleitungen. Dies ist nur optisch möglich. Bei Austritt von Flüssigkeit sollten Sie
einen Servicetechniker rufen.
Die Förderung von CO2 haltigem Wasser erfolgt über eine Pumpe (Pumpendruck nicht einstellbar).
Die Förderung von Stillwasser über den Wasserleitungsdruck.
6.2
Einschalten des Gerätes
Wasser anschließen, die Leitung, die Pumpe und der Karbonator werden befüllt.
Netzstecker einstecken und Netzschalter an der Geräterückseite einschalten.
Beide Leitungen, CO
- und Stillwasser, über die Ausgabestation solange betätigen bis Wasser gezapft werden kann.
2
CO
anschliessen. CO
-Hahn betätigen bis die Pumpe erneut anspringt.
2
2
Konstanter CO
-Gehalt stellt sich nach wenigen Zapfvorgängen ein.
2
6.3
Betriebsende
Nach jedem Betriebsende unbedingt CO
6.4
Tägliche Kontrolle
Prüfen Sie, ob Kohlensäureabsperrhähne bis zum Anschlag geöffnet sind.
Prüfen Sie die Dichtigkeit der Getränkeleitungen. Dies ist nur nur optisch möglich.
Bei Austritt von Flüssigkeiten sollten Sie einen Servicetechniker rufen.
Prüfen Sie die Dichtigkeit der CO
Die Vordruckanzeige am Druckminderer darf nicht abfallen, sonst sofort Servicetechniker rufen.
Vergessen Sie nicht, das CO
6.5
Außerbetriebnahme
Bei längeren Stillstandzeiten sind folgende Arbeiten durchzuführen:
Schließen Sie die CO
-Flasche und die CO
2
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose.
Lassen Sie das Gerät reinigen. Dies darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
-Flasche und das Absperrventil am Druckminderer.
2
3,5-4 bar
-Leitungen durch Schließen des CO
2
-Absperrventil danach wieder bis zum Anschlag zu öffnen.
2
-Flasche zudrehen!
2
-Leitungen durch Schließen des CO
2
-Flaschenventil danach wieder bis zum Anschlag zu öffnen.
2
-Absperrhähne an den Druckminderern.
2
Pearlmax UTK Soda
-Flaschenabsperrventils.
2
-Flaschenventils.
2
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis