12. Verhalten im Störfall
Bei Störungen der Hebebühne können gegebenenfalls einfache Fehler die Ursache sein. Zur Fehlersuche die
nachfolgende Aufstellung verwenden *).
Sollte die Fehlerursache nicht aufgeführt sein oder gefunden werden können, so nehmen Sie bitte Kontakt mit
dem fachkundigen Twin Busch GmbH Team auf.
Niemals eigene Reparaturversuche durchführen, insbesondere nicht an Sicherheitseinrichtungen oder
elektrischen Anlageteilen.
*) Punkte je nach Ausführung und Typ der Hebebühne.
Arbeiten an elektrischen Anlagen nur durch Elektro-Fachkraft!
Problem: Hebebühne lässt sich weder anheben noch absenken
Mögliche Ursachen
keine Stromversorgung vorhanden
Stromversorgung unterbrochen
Hauptschalter nicht eingeschaltet oder defekt
Not-Aus gedrückt oder defekt
Sicherung im Stromanschluss hat ausgelöst oder ist defekt
Sicherung im Schaltkasten hat ausgelöst oder ist defekt
Problem: Hebebühne lässt sich nicht anheben
Mögliche Ursachen
bei Drehstrom: eine Phase fehlt
bei Drehstrom: Drehrichtung Motor verkehrt
Ölpumpe defekt
Notablass offen
Motor ist defekt
Überlast
Problem: Hebebühne lässt sich nicht absenken
Mögliche Ursachen
Hebebühne sitzt in Sicherheitsrasten
Hebebühne ist in Endschalter gefahren
Motor ist defekt
Hebebühne ist beim Absenken blockiert worden
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Handbuch der 2-Säulenhebebühne TW242E
Behebung
Stromversorgung prüfen
Stromzuleitung prüfen
Hauptschalter prüfen
Not-Aus entriegeln, prüfen
Sicherung prüfen
Sicherung prüfen
Behebung
Stromversorgung prüfen
Drehrichtung prüfen, ggf. Phase tauschen
Twin Busch Service benachrichtigen
Notablassventil schließen
Twin Busch Service benachrichtigen
Überlastventil hat geöffnet, Last reduzieren
Behebung
Bühne etwas hochfahren, Rasten ziehen,
absenken
ggf. Endschalter lösen, 1 cm hochfahren und
absenken
Sicherheitsriegel öffnen und Hebebühne über
Notablass absenken
Hebebühne wieder leicht anheben und Hindernis
entfernen
Seite | 24