Herunterladen Diese Seite drucken
Twin Busch TW S3-10E Installation, Bedienung Und Wartung

Twin Busch TW S3-10E Installation, Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW S3-10E:

Werbung

.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Twin Busch TW S3-10E

  • Seite 2 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Inhaltsverzeichnis Allgemeines ............................1 Identifikation der Gebrauchsanleitung....................1 Technische Daten ..........................2 Modifikation des Produktes ......................... 2 Sicherheitsbezogene Informationen ..................... 2 5.1 Sicherheitshinweise ............................. 3 5.2 Warnhinweise und Symbole ........................4 5.3 Sicherheitseinrichtungen ..........................5 5.4 Überwachung und Prüfung der Sicherheitseinrichtungen ................
  • Seite 3 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.5 Motor ................................ 23 13.6 Schaltpläne ..............................25 13.7 Detailzeichnung der Hebebühne ....................... 30 Weiterer Anhang: Betriebsanweisung für Hebebühnen ⋅ Prüfbuch für Hebebühnen ⋅ ⋅ EU-Konformitätserklärung TWS3-10E_TWS3-10E-G_Scherenhebebühne_Handbuch_de_00_20240523.pdf Version: -00, 23.05.2024...
  • Seite 4 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Wichtige Informationen: AUFBAU Das Aufbauvideo zu dieser Hebebühne finden Sie auf YouTube: https://youtu.be/IctJhJ_6Cc8 oder scannen Sie den QR-Code. PRODUKTVORSTELLUNG Das Produktvorstellungsvideo zu dieser Hebebühne finden Sie auf YouTube: https://youtu.be/Yt2EOFkXlIQ oder scannen Sie den QR-Code. TWS3-10E_TWS3-10E-G_Scherenhebebühne_Handbuch_de_00_20240523.pdf Version: -00, 23.05.2024...
  • Seite 5 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G TIPS & TRICKS In der Rubrik "Tips & Tricks" zeigen wir Ihnen einfache Lösungen, in Videos, um mit Ihren TWIN BUSCH® Produkten noch effizienter zu arbeiten. Unser Technikspezialist erklärt Ihnen die exakten Handgriffe. https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=292#horizontalTab4 24/7 Service Center:...
  • Seite 6 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 1. Allgemeines Die Reifendienstscherenhebebühne TW S3-10E / TW S3-10E-G hat 1m Hubhöhe und eine zulässige Traglast von 3.000 kg und ist durch zugelassene Zertifizierungsstelle CE-Zertifiziert. Sie ist optimal für Reifendienste, Karosseriebau und zur Fahrzeugaufbereitung geeignet. Die Scherenhebebühne ist durch das Mobil-Kit (optional erhältlich) verfahrbar und kann somit als zusätzlicher Arbeitsplatz auf jedem ausreichend befestigten Boden, wie...
  • Seite 7 Gültigkeit des Gutachtens durch die unsachgemäße Verwendung. Sollten Änderungswünsche bestehen, so kontaktieren Sie zuvor Ihren Händler oder das fachkundige Personal der Twin Busch GmbH. 5. Sicherheitsbezogene Informationen Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf.
  • Seite 8 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Abbildung: Frontmotor Abbildung: Heckmotor TWS310E | Bis auf die Überfahrhöhe (110mm), handelt es sich bei allen Angaben um die MAXIMALWERTE, welche unter keinen Umständen überschritten werden dürfen! (mm) (mm) (mm) (kg) (kg) (kg) (kg) 1600 1800 1800 1200...
  • Seite 9 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 5.2 Warnhinweise und Symbole Alle Warnhinweise sind deutlich sichtbar an der Hebebühne angebracht, um sicher zu gehen, dass der Nutzer das Gerät auf sichere und angebrachte Weise benutzt. Die Warnhinweise müssen sauber gehalten und ersetzt werden, sollten sie beschädigt oder nicht vorhanden sein.
  • Seite 10 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 5.3 Sicherheitseinrichtungen Zum sicheren Betrieb der Hebebühne ist diese mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet *): ⋅ 24 V Bedieneinheit ⋅ Drosselventil ⋅ Endschalter ⋅ Kippschutzbügel ⋅ Fußschutzbügel ⋅ Sicherheitsmutter ⋅ Mechanische Sicherheitsrasten *) je nach Ausführung und Typ der Hebebühne 5.4 Überwachung und Prüfung der Sicherheitseinrichtungen 1) 24 V Bedieneinheit Niederspannung zur sicheren Bedienung.
  • Seite 11 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 6. Übereinstimmung mit dem Produkt Die Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G ist CE-zertifiziert und ist konform mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC und erfüllt dabei die Normen EN 1493:2010, EN 60204-1:2020 (siehe unter: EU- Konformitätserklärung, am Ende der Gebrauchsanleitung). 7.
  • Seite 12 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 8. Aufbau der Hebebühne 8.1 Vor der Installation Benötigtes Werkzeug und Ausrüstung: ⋅ Elektrische Bohrmaschine (nur für Festinstallation notwendig) ⋅ Schraubenschlüssel ⋅ Kreuzschraubendreher ⋅ Steckschlüssel ⋅ Hebewerbung (z.B. Gabelstapler) ⋅ Hydrauliköl HLP 32 8.1.1 Kontrollliste (Packliste) Packen Sie alle Komponenten der Hebebühne aus und kontrollieren Sie die Vollständigkeit aller Bauteile mit Hilfe der Packliste (siehe Anhang: Packliste).
  • Seite 13 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 8.3 Aufbauanleitung 1) Platzieren Sie die Plattform auf den gewünschten Installationsort. Entfernen Sie die Verpackungsfolien, in denen die Plattform eingewickelt ist. Achten Sie auf lose verpackte Teile. Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie fortfahren. 2) Schließen Sie den Anschluss des Ölschlauchs und dessen Befestigung am Hydraulikblock fest an.
  • Seite 14 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Abbildung: Elektroschaltplan Nummern Anschlusselement Leitung Endschalter, max. Hubhöhe 2-poliges Kabel 4,7,12,13 Endschalter, Sicherheitsraste 1 4-poliges Kabel 4,7,12,14 Endschalter, Sicherheitsraste 2 4-poliges Kabel 14,1 Riegelmagnet, Sicherheitsraste 1 2-poliges Kabel 14,1 Riegelmagnet, Sicherheitsraste 2 2-poliges Kabel 4) Füllen Sie Hydrauliköl ein. NUR SAUBERES UND FRISCHES ÖL VERWENDEN! FÜLLEN SIE DEN TANK NICHT VOLLSTÄNDIG AUF! Die Hebebühne muss vollständig abgesenkt sein, bevor Hydrauliköl gewechselt oder nachgefüllt wird! Gießen Sie ca.
  • Seite 15 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 6) Befestigen Sie die Schutzbügel. Fußschutzbügel Fußschutzbügel verschrauben mit Innensechskantschrauben M8*12 8.4 Prüfpunkte nach dem Aufbau Überprüfen NEIN Die mechanischen Sicherheitsrasten rasten synchron ein? Die Funktionsschalter funktionieren nur wenn gedrückt gehalten wird? Ist das Erdungskabel korrekt verbunden? Die Hebebühne hebt und senkt sich sanft? Es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche beim Betrieb unter Nennlast? Es gibt keine Ölleckage unter Nennlast?
  • Seite 16 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 9. Inbetriebnahme 9.1 Sicherheitsvorkehrungen a) Wenn die Sicherheitsvorrichtungen defekt sind oder Auffälligkeiten aufweisen, darf die Hebebühne keinesfalls in Betrieb genommen werden! b) Kontrollieren Sie alle Verbindungen der Hydraulikleitungen auf einen festen Sitz und ihre Funktionsfähigkeit. Sind keine Leckagen vorhanden, so kann ein Hebevorgang gestartet werden. c) Nur der Bediener sollte sich während eines Hebe- oder Senkvorgangs in der Nähe der Hebebühne befinden.
  • Seite 17 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 9.3 Ablaufplan Hebe- und Senkvorgang Senkvorgang Hebevorgang Start Start Hauptschalter auf ON Hauptschalter auf ON Drücken Sie den UP-Knopf (Taster) „DOWN“ Schalter drücken Hebebühne Die Hebebühne senkt sich hebt sich an 9.4 Bedienungsanleitung 9.4.1 Hebevorgang 1.
  • Seite 18 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 9.5 Befestigung des optionalem Mobil-Kit Hinweis: Versuchen Sie NICHT die Hebebühne zu bewegen, wenn Sie beladen oder angehoben ist. Entfernen Sie das Mobil-Kit vor der Verwendung der Hebebühne. 1. Heben Sie die Plattform ca. 500 mm über den Boden und befestigen Sie das Mobil-Kit wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
  • Seite 19 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 10. Fehlersuche Achtung: Zögern Sie nicht das fachkundige Personal der Twin Busch GmbH zu kontaktieren, wenn Sie einen aufgetretenen Fehler nicht selbst beheben können. Wir werden Ihnen gerne bei Ihrer Problembehebung helfen. Für diesen Fall dokumentieren Sie den Fehler und senden uns Bilder und eine präzise Beschreibung des Fehlers, damit wir schnellstmöglich die Ursache identifizieren und beheben können.
  • Seite 20 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 11. Wartung Durch regelmäßige Wartung Ihrer Hebebühne wird Ihnen eine lange und sichere Nutzung der Hebebühne gewährleistet. Folgend werden Vorschläge für die Wartungsintervalle und die durchzuführenden Tätigkeiten aufgeführt. Wie oft Sie Ihre Hebebühne warten hängt von den Umgebungsbedingungen, dem Verschmutzungsgrad und natürlich der Beanspruchung und Belastung der Hebebühne ab.
  • Seite 21 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 11.1 Tägliche Prüfung und Wartung der Hebebühnenelemente vor der Benutzung Eine tägliche Überprüfung der sicherheitsrelevanten Bauteile ist vor jeder Inbetriebnahme durchzuführen! Dies kann Ihnen viel Zeit durch einen Ausfall, größere Schäden oder gar Verletzungen ersparen. - Prüfen Sie, ob die Steuertasten als „gedrückt halten zum Bewegen“...
  • Seite 22 Bei Störungen der Hebebühne können gegebenenfalls einfache Fehler die Ursache sein. Zur Fehlersuche die nachfolgende Aufstellung verwenden *). Sollte die Fehlerursache nicht aufgeführt sein oder gefunden werden können, so nehmen Sie bitte Kontakt mit dem fachkundigen Twin Busch GmbH Team auf. Niemals eigene Reparaturversuche durchführen, insbesondere nicht an Sicherheitseinrichtungen oder elektrischen Anlageteilen.
  • Seite 23 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13. Anhang 13.1 Packliste der Hebebühne Name Spezifikation Anzahl Vormontierte Hebeplattform TW S3-10E Fußschutzbügel Innensechskantschrauben M8*12 Bedieneinheit Gummiklötze 38*120*100 Mobil-Kit TW S3-10A Optional Laufrolle Verbindungselement Hub- und Lenkstange mit Doppelrolle 13.2 Abmessungen der Hebebühne 2070...
  • Seite 24 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Seite | 19 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 25 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.3 Fundamentvoraussetzungen und Arbeitsbereich Anforderungen an den Beton: - Beton C20/25 nach DIN 1045-2 (Vorherige Bezeichnung: DIN 1045 Beton B25). - Boden muss waagerecht und eine Ebenheit kleiner als 5 mm/m betragen. - Neu gegossener Beton muss min. 28 Tage aushärten. Fundamentabmessungen: - Idealerweise sollte der ganze Hallenboden in Beton C20/25 mit einer Dicke von min.
  • Seite 26 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Sonstige Anforderungen: - Der umgebende Boden muss für die Belastung geeignet sein, z.B. keine Sandböden, etc. - Bewehrungen im Beton sind für die ordnungsgemäße Benutzung der Hebebühne nicht vorgeschrieben, jedoch empfehlenswert. - Im Zweifel sollte das Fundament von einem Statiker bestimmt und geprüft werden. Bei Boden mit Frostbeanspruchung ist folgendes zu beachten: Bei Frostbeanspruchung muss der Beton der Expositionsklasse XF4 entsprechen, da abtropfendes Taumittel nicht ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 27 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.4 Hydrauliksystem 1. Öltank 2. Ölansaugfilter 3. Zahnradpumpe 4. Kupplung 5. Motor 6. Hydraulikblock 7. Drosselventil 8. Überströmventil 9. Einwegeventil 10. Magnetentlastungsventil 11. Drosselventil 12. Öltankdeckel 13. Schlauchanschluss (Einweg-Drosselventil enthalten) 14. Zylinder 15. Zylinder Seite | 22 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 28 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.5 Motor Pos. CODE Description Specification 320201201 Motor-IE2 (optional) 230V-2.2KW -1PH-50HZ-2P 320201204 Motor-IE2(optional) 400V-2.2KW-3PH-50HZ-2P 330404006 Coupling 48mm(YBZ-F2.1D4H1/1-03) 203204102 Locking nut FHLM-1/2-20UNF 330311005 Solenoid valve 24DC(Ketai)(LSV-08-2NCP-M-2H) 330302008 Non-return valve YBZ-E2D3I1/1-03 330105005 Valve holder LBZ-T2BK-13 207103019 Composite washer 310101008 Connector M14*1.5-G1/4 inside cone...
  • Seite 29 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Pos. CODE Description Specification 210101014 Fitting Z3/8 201101100 Bolt M6*50(NLJLD) 207101098 Type O seal ring 109*5.3 330201902 Gear pump CBKA-F2.1F 204101005 Flat washer D8-GB95 204201013 Spring washer 202109072 Hex socket cylinder head screw M8x85-GB70_1 330502013 Breather YBZ-BT-M30*2-B 202109144...
  • Seite 30 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.6 Schaltpläne 230 V Schaltplan: Seite | 25 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 31 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 400 V Schaltplan: Seite | 26 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 32 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Seite | 27 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 33 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Seite | 28 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 34 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Pos. CODE Description 320104010 Transformer 380V400V415V-24V 320104009 Transformer 220V230V240V-24V SQ1,SQ2,SQ3 Limit switch 320301011 YA1,YA2 330310018B Electromagnet 320304001 Power switch 321202001 Alarm buzzer 320401013 Button 320401019 Button 320601005 Relay 320601009 Relay holder 320601018 Realy fixer 320802001 Circuit breaker (1Ph) 320801001 Circuit breaker (3Ph)
  • Seite 35 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G 13.7 Detailzeichnung der Hebebühne Pos. CODE Description Specification Hydraulic power unit 2.2kW 310101008 Connector M14*1.5-G1/4inside cone 624001862 Rubber oil hose L=3350 624001863 Rubber oil hose L=4600 207103025 Composite washer 13.7*20.00*1.50(BS224) 615018002B Left oil cylinder MR30-A15-B1 615018003B Right oil cylinder MR30-A15-B2...
  • Seite 36 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Pos. CODE Description Specification 614901311 Welded base frame assembly (left) MR30V2-A1 614901312 Welded base frame assembly (right) MR30V2-A2 614018002 Feet protection fender MR30-A1-B7 614018018B Connection bar MR30-A26 410180013 U block MR30-A4 202109046 Hex socket cylinder head screw M10x50 208106002 Oil cup...
  • Seite 37 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Pos. CODE Description Specification 320301011 Limit switch TZ8108 614018066 Slave arm assembly MR30-A03-B01 614018067 Driven arm assembly MR30-A03-B02 615018002B Oil cylinder (left) MR30-A15-B1 615018003B Oil cylinder (right) MR30-A15-B2 410281130 Oil cylinder connector CJ-A12-B5-C10 207103019 Composite washer 410180031C cylinder fixation shaft MR30-A16...
  • Seite 38 Handbuch Scherenhebebühne TWS3-10E / TWS3-10E-G Pos. CODE Description Specification 614018010 Supporting rod MR30-A22-B6 614018009C Ramp A assembly MR30-A22 614018011C Ramp B assembly MR30-A23 410180061 Shaft for the ramp MR30-A22-B4 204301004 Circlip 420180010 Small rolling wheel MR30-A22-B5 614901313 Platform assembly MR30V2-A19 614901313 Platform assembly MR30V2-A19...
  • Seite 39 Betriebsanweisung Nummer: Betrieb: Bearbeitungsstand: 00/00 Kfz- Hebebühne Arbeitsplatz/Tätigkeitsbereich: 1. ANWENDUNGSBEREICH Arbeiten mit der Fahrzeughebebühne 2. GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT Gefahren durch Abstürzen und Herabfallen von Teilen und Lasten • • Beim Bewegen der Hebebühne Gefahren durch Quetsch- und Scherstellen 3.
  • Seite 40 ______________________________________________________ Betreiber: ______________________________________________________ ______________________________________________________ Tag der ersten Inbetriebnahme: _______________________________________ technische Daten siehe Typ-Schild bzw. Betriebsanleitung Twin Busch GmbH T.: +49 6251 70585-0 Amperestraße 1 F.: +49 6251 70585-29 D-64625 Bensheim e.: info@twinbusch.de technische Regeln, BG-Vorschriften, -Regeln, -Informationen und -Grundsätze TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung und sicherheitstechnische Bewertung...
  • Seite 41 Aufstellungsprotokoll Die Hebebühne Typ __________________ mit der Seriennummer ___________________________ wurde am _______________ bei der Firma ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ aufgestellt, die Sicherheit überprüft und in Betrieb genommen. Die Aufstellung erfolgte durch den Betreiber / Sachkundigen (nichtzutreffendes streichen) Der Betreiber bestätigt das ordnungsgemäße Aufstellen der Hebebühne unter Berücksichtigung der Betriebsanleitung und dem Prüfbuch, sowie der einschlägigen technischen Regeln und Vorschriften, insbesondere, dass der Boden den Anforderungen entspricht.
  • Seite 42 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / außerordentliche Prüfung Die Hebebühne wurde am _______________ einer regelmäßige / außerordentliche Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine / folgende Mängel festgestellt: ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ Umfang der Prüfung: ________________________________________________________________________________________ Noch ausstehende Teilprüfung: ________________________________________________________________________________________ _______________ _____________________ ______________________________ Ort, Datum Name Sachkundiger Unterschrift Sachkundiger ______________________________________________________________...
  • Seite 43 Sicherheitsüberprüfung gemäß BGG 945-1 DGUV Grundsatz 308-003 2-Säulenhebebühne Typ: Seriennummer: _____________________ ___________________________________ Prüfung vor Inbetriebnahme / regelmäßige / außerordentliche Sicherheitsüberprüfung Prüfschritt Mangelhaft Nachprüfung Anmerkung Ordnung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung Zustand Gummiteller Funktion Tragarmverriegelung Tragkonstruktion (Risse usw.) Funktion Sicherheitsklinken Sitz aller tragenden Schrauben Zustand Ausgleichsseil Zustand Abdeckungen Zustand Kette...
  • Seite 44 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / außerordentliche Prüfung Die Hebebühne wurde am _______________ einer regelmäßige / außerordentliche Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine / folgende Mängel festgestellt: ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ Umfang der Prüfung: ________________________________________________________________________________________ Noch ausstehende Teilprüfung: ________________________________________________________________________________________ _______________ _____________________ ______________________________ Ort, Datum Name Sachkundiger Unterschrift Sachkundiger ______________________________________________________________...
  • Seite 45 Sicherheitsüberprüfung gemäß BGG 945-1 DGUV Grundsatz 308-003 2-Säulenhebebühne Typ: Seriennummer: _____________________ ___________________________________ Prüfung vor Inbetriebnahme / regelmäßige / außerordentliche Sicherheitsüberprüfung Prüfschritt Mangelhaft Nachprüfung Anmerkung Ordnung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung Zustand Gummiteller Funktion Tragarmverriegelung Tragkonstruktion (Risse usw.) Funktion Sicherheitsklinken Sitz aller tragenden Schrauben Zustand Ausgleichsseil Zustand Abdeckungen Zustand Kette...
  • Seite 46 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / außerordentliche Prüfung Die Hebebühne wurde am _______________ einer regelmäßige / außerordentliche Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine / folgende Mängel festgestellt: ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ Umfang der Prüfung: ________________________________________________________________________________________ Noch ausstehende Teilprüfung: ________________________________________________________________________________________ _______________ _____________________ ___________________________ Ort, Datum Name Sachkundiger Unterschrift Sachkundiger ___________________________________________________________...
  • Seite 47 Sicherheitsüberprüfung gemäß BGG 945-1 DGUV Grundsatz 308-003 2-Säulenhebebühne Typ: Seriennummer: _____________________ ___________________________________ Prüfung vor Inbetriebnahme / regelmäßige / außerordentliche Sicherheitsüberprüfung Prüfschritt Mangelhaft Nachprüfung Anmerkung Ordnung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung Zustand Gummiteller Funktion Tragarmverriegelung Tragkonstruktion (Risse usw.) Funktion Sicherheitsklinken Sitz aller tragenden Schrauben Zustand Ausgleichsseil Zustand Abdeckungen Zustand Kette...
  • Seite 48 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / außerordentliche Prüfung Die Hebebühne wurde am _______________ einer regelmäßige / außerordentliche Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine / folgende Mängel festgestellt: ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ Umfang der Prüfung: ________________________________________________________________________________________ Noch ausstehende Teilprüfung: ________________________________________________________________________________________ _______________ _____________________ __________________________ Ort, Datum Name Sachkundiger Unterschrift Sachkundiger __________________________________________________________...
  • Seite 49 Sicherheitsüberprüfung gemäß BGG 945-1 DGUV Grundsatz 308-003 2-Säulenhebebühne Typ: Seriennummer: _____________________ ___________________________________ Prüfung vor Inbetriebnahme / regelmäßige / außerordentliche Sicherheitsüberprüfung Prüfschritt Mangelhaft Nachprüfung Anmerkung Ordnung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung Zustand Gummiteller Funktion Tragarmverriegelung Tragkonstruktion (Risse usw.) Funktion Sicherheitsklinken Sitz aller tragenden Schrauben Zustand Ausgleichsseil Zustand Abdeckungen Zustand Kette...
  • Seite 50 Umbauten und wesentliche Instandsetzungen Datum / Name...

Diese Anleitung auch für:

Tw s3-10e-g