Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmepumpen-Manager Wpm; Pufferspeicher; Steckverbinder - tecalor TTL AC Bedienung Und Installation

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTL AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
4
C
D0000050006
1 Heizung Vorlauf
3 Installationsrohr für
Versorgungsleitung
5 Standkonsole
7 Kondensatablaufrohr
9 Rohrbegleitheizung
A Frosttiefe
C 1380
Beachten Sie die statischen Grenzen der eingesetz-
u
ten Konsole.
6.2.4 Wandkonsole WK 2
Wenn Sie das Gerät auf einer Stand- oder Wandkonsole
montieren, müssen Sie eine Rohrbegleitheizung installie-
ren (siehe Kapitel Rohrbegleitheizung [} 17] ).
Um eine Störung durch Körperschallübertragungen zu
vermeiden, installieren Sie die Wandkonsole nicht an
den Außenwänden von Wohn- oder Schlafräumen.
Montieren Sie die Wandkonsole z. B. an einer Gara-
u
genwand.
3
1
4
2
5
A
D0000058719
1 Heizung Vorlauf
3 Kondensatablauf
5 Kondensatablaufrohr
A 1380
Beachten Sie die statischen Grenzen der eingesetz-
u
ten Konsole.
www.tecalor.de
10
5
8
9
3
7
6
2 Heizung Rücklauf
4 Fundament
6 Kiesbett
8 Kondensatablauf
10 Abdeckhaube
B 300
≥300
6
2 Heizung Rücklauf
4 Rohrbegleitheizung
6 Wandkonsole
Montage (Fachkraft)
6.3 Wärmepumpen-Manager WPM
Zum Betrieb des Gerätes ist der Wärmepumpen-Mana-
ger WPM notwendig. Er regelt die gesamte Heizungsan-
lage.
Beachten Sie die Anleitungen des Wärmepumpen-
u
Managers.

6.4 Pufferspeicher

Um einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu ge-
währleisten, empfehlen wir den Einsatz eines Pufferspei-
chers. Der Pufferspeicher dient zur hydraulischen Ent-
kopplung der Volumenströme im Wärmepumpen- und
Heizkreis und als Energiequelle für die Abtauung.
Beachten Sie für den Betrieb ohne Pufferspeicher
u
die Angaben im Kapitel Mindestvolumenstrom si-
cherstellen [} 19] .
Kühlbetrieb
Für den Kühlbetrieb über Gebläsekonvektoren ist ein dif-
fusionsdicht isolierter Pufferspeicher zwingend notwen-
dig.
Beim Kühlbetrieb über eine Flächenheizung kann der
Pufferspeicher entfallen.

6.5 Steckverbinder

Die Steckverbinder sind nur für die Installation im Heiz-
kreis und Solekreis vorgesehen. Sie sind nicht für die In-
stallation in der Trinkwasserleitung bestimmt.
Vorbereitung
HINWEIS: Um den sicheren Halt des Steckverbin-
u
ders zu gewährleisten, versehen Sie Rohre mit ei-
ner Oberflächenhärte > 225 HV (z. B. Edelstahl)
mit einer Nut. Schneiden Sie mit einem Rohrschnei-
der eine Nut von ca. 0,1 mm Tiefe in folgendem Ab-
stand zum Rohrende.
Rohrdurchmesser [mm]
28
Ziehen Sie die Schraubkappe der Steckverbinder
u
per Hand an. Verwenden Sie kein Werkzeug.
Kürzen Sie die Rohre ggf. Nutzen Sie einen Rohr-
u
schneider.
Steckverbindung herstellen
ü Der Steckverbinder steht in der entriegelten Position.
In dieser Position befindet sich ein schmaler Spalt
zwischen Schraubkappe und Grundkörper.
3
2
1
D0000088519
1 Halteelement
3 Spalt zwischen
Schraubkappe und
Grundkörper
ü Die Rohrenden sind gratfrei.
Abstand zum Rohrende
[mm]
27,5±0,5
4
2 Schraubkappe
4 Grundkörper
TTL AC 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttl 9.6 acTtl 12.6 ac

Inhaltsverzeichnis