Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7 Originalbetriebsanleitung Seite 88

Isobus-terminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART COMMAND-ANweNDUNg „IMPORT/eXPORT" – DATeIeN IM- & eXPORTIeReN
lizenzen und eine Protokollierungs-Konfigurations-Datei importieren
Import abschließen und überprüfen
Die Protokollierungs-Konfiguration sowie die Lizenz-Aktivierung werden erst nach einem Neustart des SMART
COMMAND-Terminals 7" wirksam.
1. Fahren Sie das Terminal über den Löschen/Beenden-Button herunter (siehe Kapitel 5.8).
2. Schalten Sie die Zündung aus.
3. Entfernen Sie den USB-Stick und das USB-Anschlusskabel vom Terminal.
4. Schalten Sie die Zündung wieder ein.
Nach einem lizenz-Import:
Öffnen Sie die Lizenz-Übersicht (Reiter „Lizen-
zen") in den Systeminformationen und über-
prüfen Sie, ob die Lizenzen erkannt werden
(siehe Abb. 148).
Gültige Lizenz vorhanden
Keine gültige Lizenz vorhanden
Nach dem Import einer Protokollierungs-Konfigu-
rations-Datei:
Der Import einer Protokollierungs-Konfigura-
tions-Datei spiegelt sich nicht zwangsläufig
durch geänderte oder aktive Einstellungen in
der Fehler-Protokollierung wider.
Es kann vorkommen, dass die Einstellungen
unverändert oder inaktiv aussehen.
Ob die Fehler-Protokollierung aktiv ist, können
Sie daran erkennen, dass sich die Dateigröße
der Protokollierungs-Dateien in der Protokol-
lierung verändert (siehe Abb. 149).
Wenn Sie die Protokollierung öffnen,
vermeiden Sie es, anschließend die
Speichern-Taste anzutippen. An-
dernfalls werden die Einstellungen,
die durch den Import der Protokol-
lierungs-Konfigurations-Datei ge-
setzt wurden, durch die in der Pro-
tokollierung angezeigten Einstellun-
gen überschrieben.
Verlassen Sie die Protokollierung
über den X-Button.
SE I TE 82
hINweIS
Abb. 148: Gültige Lizenz für SMART VT
Abb. 149: Fehler-Protokollierung
BET R IE BSA NLE IT UNG SMA R T C OMMA N D -Te R MIN A l 7 "

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis