B eDIe NUNg UND FUNK TI ONSw eIS e
Aufbau der Bedienoberfläche
5.3.4.3.2
Schlüssel-Symbol – SMART VT-lizenz nicht erkannt
Wurde keine SMART VT-Lizenz erkannt, kön-
nen keine ISOBUS-Anwendungen geladen wer-
den und es erscheint das in Abb. 34 gezeig-
te Symbol.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Lizenz über
die Systeminformationen (siehe Kapitel 6.5.2).
Ist die Lizenz nicht verfügbar, müssen Sie die-
se bei Reichhardt oder Ihrem Händler anfor-
dern und über die SMART COMMAND-Anwen-
dung „Import/Export" importieren (siehe Ka-
pitel 8.1).
Dafür benötigen Sie ein USB-Anschlusskabel
und einen USB-Stick. Der USB-Stick mus mit
dem FAT32-Dateisystem formatiert sein. Das
USB-Anschlusskabel (siehe Kapitel 3.2.3) kön-
nen Sie ebenfalls über Reichhardt oder Ihren
Händler beziehen.
5.3.4.3.3
Fehlende ISOBUS-Anwendungen
Werden ein oder mehrere ISOBUS-Geräte nicht in der Anwendungs-Übersicht angezeigt (siehe Abb. 35), obwohl eine
gültige SMART VT-Lizenz vorhanden ist, kann dies folgende Ursachen haben:
• ISOBUS-Gerät abgekoppelt/nicht korrekt
gekoppelt.
► Bitte Überprüfen Sie die Verbindung
und koppeln Sie das Gerät ggf. erneut.
Vergleiche auch Kapitel 5.6.7 „Pausierte
ISOBUS-Anwendungen von abgekoppelten
ISOBUS-Geräten im Bedienmodus".
• ISOBUS-Gerät auf anderem ISO-VT geladen.
► Prüfen Sie die VT-Instanzen der vorhan-
denen ISO-VTs und die Einstellung in den
ISOBUS-Bedienmasken.
Die Einstellung der VT-Instanz des SMART
COMMAND-Terminals 7" wird in Kapitel
6.3.1 beschrieben.
• ISOBUS-Geräte-Anmeldung
ISOBUS fehlerhaft.
► Starten Sie die ISOBUS-Services neu
(siehe Kapitel 6.3.2).
► Sollte ein Neustart der ISOBUS-Servi-
ces nicht helfen, gibt es ggf. ein Problem
mit den Objekt Pools der ISOBUS-Gerä-
te. Löschen Sie diesen ggf. (siehe Kapi-
tel 6.3.3), sodass sie anschließend erneut
korrekt geladen werden.
SE I TE 26
Abb. 34: SMART VT-Lizenz nicht erkannt
Abb. 35: Keine ISOBUS-Geräte erkannt
auf
dem
BET R IE BSA NLE IT UNG SMA R T C OMMA N D -Te R MIN A l 7 "