P ROBleMBehANDlU Ng
SMART COMMAND-Anwendung „Problembehandlung"
9.1.5
einstellungen für die Problembehandlungen vornehmen
Tippen Sie oben in der schwarzen Kopfleiste der Problembehandlung auf den Reiter mit dem Zahnrad, um
die Einstellungen der Problembehandlung aufzurufen (siehe Abb. 183).
Dort können Sie durch Aktivieren und Deaktivieren von Einstellungsoptionen die Anzeige von Warnmel-
dungen verändern.
Folgende Einstellungsoptionen sind verfügbar:
1
Diagnosemodus
– An: Es werden auch Warnmeldun-
gen angezeigt, die ausschließ-
lich Servicezwecken dienen.
– Aus: Warnmeldungen
schließlich Servicezwecken
dienen, werden nicht ange-
zeigt.
Diese Option ist standardmäßig deakti-
viert.
2
Ton bei Warnungen
– An: Es ertönt ein Warnton beim
Auftreten von Warnungen,
schwerwiegenden
gen und sehr schwerwiegen-
den Warnungen.
– Aus: Es ertönt ein Warnton beim
Auftreten von schwerwiegen-
den Warnungen und sehr
schwerwiegenden Warnungen.
Diese Option ist standardmäßig akti-
viert.
3
Ton bei Hinweisen:
– An: Es ertönt ein Warnton beim
Auftreten von Hinweisen.
– Aus: Es ertönt kein Warnton beim
Auftreten von Hinweisen.
Diese Option ist standardmäßig akti-
viert.
SE I TE 98
die
aus-
Abb. 183: Einstellungen Problembehandlung
Warnun-
BET R IE BSA NLE IT UNG SMA R T C OMMA N D -Te R MIN A l 7 "
1
2
3