5.3.4.2
ISOBUS-Anwendungen – Bedienmasken von gekoppelten ISOBUS-geräten
In der unteren Zeile werden ISOBUS-Anwen-
dungen angezeigt (siehe Abb. 32).
Über diese können die Bedienmasken von
ISOBUS-Geräten in einem Fenster des Bedien-
modus angezeigt und dort bedient werden.
Folgende Voraussetzungen müssen dafür er-
füllt sein:
• am Fahrzeug sind ISOBUS-Geräte ange-
schlossen,
• eine SMART VT-Lizenz ist vorhanden,
• die VT-Einstellungen sind so gewählt, dass
die ISOBUS-Anwendungen am SMART
COMMAND Terminal 7" geladen werden.
5.3.4.3
Ursachen für nicht verfügbare ISOBUS-Anwendungen in der Anwendungs-übersicht
Sollten nicht alle ISOBUS-Anwendungen in der Anwendungs-Übersicht verfügbar sein, kann dies einen der nachfol-
gend aufgeführten Gründe haben.
5.3.4.3.1
ISOBUS-Stecker-Symbol mit ladebalken – Objekt-Pool des ISOBUS-geräts
wird geladen
Werden ISOBUS-Geräte erstmalig angeschlos-
sen, werden zunächst die Objekt-Pools (Daten
der Bedienmasken) der ISOBUS-Geräte gela-
den.
Ein noch nicht fertig geladener Objekt-Pool ist
am ISOBUS-Stecker-Symbol mit Ladebalken
zu erkennen (siehe Abb. 33 – 1).
Zudem erscheint in der Seitenleiste auf dem
Menüpunkt der Anwendungs-Übersicht ein La-
debalken (siehe Abb. 33 – 2).
Warten Sie ein paar Minuten, dann wird die
ISOBUS-Anwendung verfügbar sein.
B E TRIE B SAN L EITU NG S MAR T COMMAN D -T eR MI N A l 7"
Abb. 32: ISOBUS-Anwendungen (SMART VT)
2
1
Abb. 33: Objekt Pool wird geladen
B eD I e N UN g UN D F U N K T I ON S we ISe
Aufbau der Bedienoberfläche
SE IT E 2 5