6.3.1
VT-Instanz auf dem ISOBUS festlegen
Wenn Sie mehrere VTs (Virtual Terminals) am ISOBUS verwenden, müssen Sie für jedes VT eine Instanz (Nummer)
festlegen. Dies legt die Priorität der Anmeldung verschiedener VTs auf dem ISOBUS fest.
Das VT mit der Instanznummer 1 gilt als Haupt-Terminal. Auf dieses VT werden die Bedienmasken (ISOBUS-Anwendun-
gen) der ISOBUS-Geräte geladen, wenn in den Bedienmaske keine abweichende Einstellung vorgenommen wurden.
Vergeben Sie durch Antippen des Feldes und
anschließendem Auswählen eine Instanz von
1 bis 32 (siehe Abb. 90).
Beachten Sie, dass verschiedene Terminals
nicht dieselbe Instanz haben dürfen.
Für die Zuweisungen von ISOBUS-Anbaugerä-
tefunktionen an AUX-N-Bediengeräte (bspw.
Joystick) wird der AUX-Editor des Haupt-Ter-
minals (VT-Instanz: 1) verwendet.
Auf dem Haupt-Terminal lädt sich auch die
Konfigurations-Maske des AUX-N-Bedienge-
räts.
Mehr zum AUX-Editor des SMART COMMAND-
Terminals 7" erfahren Sie in Kapitel 6.4.
Speichern Sie die Einstellung über
die Taste in der Kopfleiste.
Anschließend meldet sich das Terminal neu
am ISOBUS an. Die VT-Instanz wird oben links
im Bildschirm eingeblendet (siehe Abb.
B E TRIE B SAN L EITU NG S MAR T COMMAN D -T eR MI N A l 7"
Abb. 90: VT-Instanz festlegen
89).
Abb. 91:
Anzeige der ISOBUS-VT-Instanz
ISOBUS-VT-einstellungen – ISOBUS-spezifische einstellungen
eI N S T ellUNgeN
SE IT E 5 3