Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Reichhardt Anleitungen
Terminals
SMART COMMAND-Terminal 7
Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7. Wir haben
1
Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7 Originalbetriebsanleitung (116 Seiten)
ISOBUS-Terminal
Marke:
Reichhardt
| Kategorie:
Terminals
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
7
Herstellerangaben
7
Allgemeine Hinweise zum Produkt
8
Gewährleistung und Haftung
8
Service und Reparatur
8
Allgemeine Hinweise zur Anleitung
9
Anleitungen Lesen und Befolgen
9
Anleitung Verstehen
9
Warnhinweise in dieser Anleitung
10
Zu Ihrer Sicherheit
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Anforderungen an das Bedien- und Servicepersonal
11
Sicherheitshinweise zur Bedienung - Warnmeldungen in SMART COMMAND Beachten
12
Sicherheitshinweise zur Demontage und Entsorgung
12
Produktübersicht und -Beschreibung
13
SMART COMMAND-Terminal 7
13
Gewindebohrungen, Lautsprecher und Etikett auf der Rückseite
13
Anschlüsse
14
Status-LED und Umgebungslichtsensor
14
Mitgeliefertes Zubehör - Ram-Mount-Kugel mit Schrauben
14
Weiteres Zubehör
15
RAM-Mount-Halterung und andere Halterungen
15
Anschlusskabel SMART COMMAND-Terminal an Incab (704250-00)
15
USB-Anschlusskabel M12 - SMART COMMAND-Terminal (161098)
16
Inbetriebnahme
17
SMART COMMAND-Terminal 7" IM Fahrzeug Montieren
17
SMART COMMAND-Terminal 7" Anschließen
18
SMART COMMAND-Terminal 7" Starten
18
Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen Zustimmen
19
Initialisierungsvorgang
19
Vorhandene AUX-Zuweisungen Bestätigen
20
Startbildschirm
20
Erfolgreiche Anmeldung am ISOBUS Prüfen
21
Erfolgreiche Verbindung und Kommunikation der Komponenten Prüfen
22
Bedienung und Funktionsweise
23
Touch-Gesten
23
SMART COMMAND-Tastatur
24
Aufbau der Bedienoberfläche
25
Seitenleiste - Permanent Sichtbare Tasten und SMART COMMAND-Version
25
Übersicht der Tasten
26
Anzeige der SMART COMMAND-Version
26
Bedienmodus - Anwendungen Ausführen und Bedienen
27
Hauptmenü - Einstellungen und Konfigurationen Vornehmen
28
Aufrufen und Darstellung von Menü-Inhalten
28
Menüstruktur und -Inhalte
29
Anwendungs-Übersicht - SMART COMMAND- und ISOBUS-Anwendungen
30
Verfügbare SMART COMMAND-Anwendungen
30
ISOBUS-Anwendungen - Bedienmasken von Gekoppelten ISOBUS-Geräten
31
Ursachen für nicht Verfügbare ISOBUS-Anwendungen in der Anwendungs-Übersicht
31
ISOBUS-Stecker-Symbol mit Ladebalken - Objekt-Pool des ISOBUS-Geräts wird Geladen
31
Schlüssel-Symbol - SMART VT-Lizenz nicht Erkannt
32
Fehlende ISOBUS-Anwendungen
32
Löschen/Beenden-Button in der Anwendungs-Übersicht
33
Longpress-Buttons - Buttons mit Schwarzem Dreieck
34
Schnellwahltasten - Belegbare Tasten in der Seitenleiste
35
Schnellwahltaste Erstellen - Taste mit Anwendung Belegen
35
Schnellwahltaste Verschieben
36
Belegung einer Schnellwahltaste Entfernen
37
SMART COMMAND- und ISOBUS-Anwendungen in Fenstern des Bedienmodus Ausführen
38
Anwendung Antippen und IM Hauptfenster Ausführen
38
Anwendung in Beliebiges Fenster Ziehen und dort Ausführen
41
Schnellwahltaste aus Seitenleiste in Beliebiges Fenster Ziehen
42
Anwendung aus Anwendungs-Übersicht in Beliebiges Fenster Ziehen
43
Anwendung aus einem Miniaturfenster in anderes Fenster Ziehen
44
Miniarturfenster Hinzufügen - Mehr als Drei Anwendungen Ausführen
45
Reihenfolge der Anwendungen in Miniaturfenstern Ändern
46
Eingeschränkte Verwendung von Anwendungen in einem Miniaturfenster
47
Anwendung IM Hauptfenster IM Vollbildmodus Darstellen
49
Pausierte ISOBUS-Anwendungen von Abgekoppelten ISOBUS-Geräten IM Bedienmodus
50
SMART COMMAND- und ISOBUS-Anwendungen Beenden
51
Standby-Modus Verwenden - Terminal-Bildschirm Abdunkeln
52
SMART COMMAND-Terminal 7" Herunterfahren
53
Einstellungen
55
Regionale Einstellungen - Länderspezifische Terminal-Einstellungen
55
Systemeinstellungen - Terminal-Spezifische Systemeinstellungen
56
ISOBUS-VT-Einstellungen - ISOBUS-Spezifische Einstellungen
58
VT-Instanz auf dem ISOBUS Festlegen
59
ISOBUS-Services Neu Starten
60
Objekt-Pool von ISOBUS-Geräten Löschen und Neu Laden
61
Einstellungen für ISOBUS-Geräte mit Abweichungen zur ISO 11783
62
AUX-Editor - AUX-Bediengeräten Funktionen von ISOBUS-Anbaugeräten Zuweisen
63
Vorhandene AUX-Zuweisungen Bestätigen
63
AUX-Editor Aufrufen
64
Anbaugerät Wählen
65
Anbaugeräte-Funktionen Wählen
66
Bediengerät Wählen
67
Bedienelement Wählen
68
Funktionszuweisung Erstellen
69
Funktionszuweisungen Löschen
69
Systeminformationen
70
Über SMART COMMAND - Hersteller- und Software-Informationen
70
Lizenzen - Übersicht über Vorhandene SMART COMMAND-Lizenzen
71
Disclaimer (Open Source-Lizenzen)
71
SMART COMMAND-Terminal 7" Updaten
72
SMART COMMAND-Anwendung „Hilfe"- Kontexthilfe Verwenden
75
SMART COMMAND-Anwendung „Import/Export" - Dateien IM- & Exportieren
79
Lizenzen und eine Protokollierungs-Konfigurations-Datei Importieren
80
Fehler-Protokollierung Exportieren
89
Verzeichnis für den Import/Export Ändern
97
Problembehandlung
99
SMART COMMAND-Anwendung „Problembehandlung
99
Blinkendes Warnsymbol
100
Warnsymbole und Schweregrade von Warnmeldungen
101
Übersicht Aktueller Warnmeldungen
102
Aktuelle Warnmeldung Bestätigen und Ausblenden
103
Einstellungen für die Problembehandlungen Vornehmen
104
Problembehandlung in einem Miniaturfenster
105
ISOBUS-Warnmeldungen
106
Fehler-Protokollierung - Fehler in SMART COMMAND Aufzeichnen
107
Protokollierung Aktivieren
108
Protokollierungs-Dateien Löschen
111
Protokollierungs-Dateien Exportieren
112
Protokollierung Deaktivieren
112
10 Technische Daten
113
Überblick
113
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Reichhardt Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Terminals
Weitere Reichhardt Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen