Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichhardt SMART COMMAND-Terminal 7 Originalbetriebsanleitung Seite 81

Isobus-terminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Import einer Protokollierungs-Konfigurations-Datei
Durch den Import einer Protokollierungs-Kon-
figurations-Dateien werden Einstellungen
für die Fehler-Protokollierung gesetzt (siehe
Abb. 131).
Weitere Informationen zur Fehler-Protokollie-
rung erhalten Sie in Kapitel 9.3.
Dateien auf USB-Stick ablegen
lizenz-Datei(en)
1. Fordern Sie die Lizenz bei Ihrem Händler/Reichhardt an.
Für diesen Prozess benötigen Sie die Hardware-ID sowie
die HSN des SMART COMMAND-Terminals 7".
– Die Hardware-ID wird in der Lizenz-Übersicht der Sys-
teminformationen angezeigt (siehe Abb. 130).
– Die HSN befindet sich auf dem Etikett auf der Rücksei-
te des SMART COMMAND-Terminals 7" (siehe Abb. 2).
Sie erhalten eine Zip-Datei mit der Bezeichnung
„smc_license_' HSN des Terminals '.zip" oder eine XML-
Datei mit der Bezeichnung „smc_license.xml".
Beide Dateiformate können verwendet werden.
2. Verbinden Sie einen USB-Stick mit dem PC/Tablet, auf
dem sich die Lizenz befindet.
3. Legen Sie die Lizenz-Datei auf dem USB-Stick ab.
B E TRIE B SAN L EITU NG S MAR T COMMAN D -T eR MI N A l 7"
SMART COMMAND-ANweNDUNg „IMPORT/eXPORT" – DATeIeN IM- & eXPORTIeReN
Abb. 131: Fehler-Protokollierung
lizenzen und eine Protokollierungs-Konfigurations-Datei importieren
Protokollierungs-Konfigurations-Datei
1. Verbinden Sie einen USB-Stick mit dem PC/
Tablet, auf dem sich die Protokollierungs-
Konfigurations-Datei befindet.
2. Legen Sie die Protokollierungs-Konfigurati-
ons-Datei („rlog_config.conf") auf dem USB-
Stick ab.
SE IT E 7 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis