Herunterladen Diese Seite drucken

be cool BCP12SK2401QW Gebrauchsanleitung Seite 13

Split-klimaanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Kältemittelfüllung ist in die richtigen Rückgewinnungsflaschen zurückzuspeisen. Das System ist mit
OFN zu spülen, um das Gerät sicher zu machen. Dieser Vorgang muss möglicherweise mehrmals
wiederholt werden. Druckluft oder Sauerstoff dürfen für diese Aufgabe nicht verwendet werden.
Die Spülung erfolgt durch Unterbrechung des Vakuums im System mit OFN und weiteres Füllen, bis der
Arbeitsdruck erreicht ist, dann Entlüftung in die Atmosphäre und schließlich Absenken auf ein Vakuum.
Dieser Vorgang ist so lange zu wiederholen, bis sich kein Kältemittel mehr in der Anlage befindet. Wenn
die letzte OFN-Füllung verbraucht ist, muss das System auf atmosphärischen Druck entlüftet werden,
damit die Arbeiten durchgeführt werden können. Dieser Vorgang ist unbedingt erforderlich, wenn
Lötarbeiten an den Rohrleitungen durchgeführt werden sollen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der Nähe von Zündquellen befindet
und eine Belüftung vorhanden ist.
23. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss sich der Techniker unbedingt mit dem Gerät und allen
seinen Einzelheiten vertraut machen. Es wird empfohlen, dass alle Kältemittel sicher
zurückgewonnen werden. Vor der Durchführung der Maßnahme ist eine Öl- und Kältemittelprobe zu
entnehmen, falls vor der Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse
erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor Beginn der Arbeiten Strom zur Verfügung steht
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seinem Betrieb vertraut.
b) Isolieren Sie das System elektrisch.
c) Vergewissern Sie sich vor der Durchführung des Vorgangs, dass:
d) . mechanische Handhabungsgeräte für die Handhabung von Kältemittelflaschen zur Verfügung
stehen, falls erforderlich;
e) . alle persönlichen Schutzausrüstungen vorhanden sind und ordnungsgemäß verwendet werden;
f) . das Rückgewinnungsverfahren jederzeit von einer kompetenten Person überwacht wird;
g) . die Rückgewinnungsgeräte und -flaschen den einschlägigen Normen entsprechen.
h) Pumpen Sie die Kälteanlage ab, wenn möglich.
i) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, bauen Sie einen Verteiler, damit das Kältemittel aus
verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
j) Vergewissern Sie sich, dass der Zylinder auf der Waage steht, bevor die Rückgewinnung stattfindet.
k) Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten Sie nach den Anweisungen des Herstellers.
l) Überfüllen Sie die Flaschen nicht. (Nicht mehr als 80 % des Volumens an Flüssigkeit einfüllen).
m)
Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck der Flasche, auch nicht
vorübergehend.
n) Nach korrekter Befüllung der Flaschen und Beendigung des Prozesses ist sicherzustellen, dass die
Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Standort entfernt und alle Absperrventile an der
Ausrüstung geschlossen werden.
o) Zurückgewonnenes Kältemittel darf erst dann in eine andere Kälteanlage eingefüllt werden, wenn
diese gereinigt und überprüft worden ist.
24. Kennzeichnung
Die Geräte sind mit einem Etikett zu versehen, aus dem hervorgeht, dass sie außer Betrieb genommen
und das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Stellen Sie sicher,
dass die Geräte mit Etiketten versehen sind, auf denen angegeben ist, dass sie brennbares Kältemittel
enthalten.
11
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bcp18sk2401qw