Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker IsoAir 2940 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 52

Werbung

Alarme/Warnsignale
(Sortiert nach
Meldungspriorität)
1. Stromausfall – Die
Stromversorgung des
Reglers ist aufgrund eines
Stromausfalls, eines
getrennten Netzkabels, einer
durchgebrannten Sicherung
oder eines möglichen internen
Schadens unterbrochen.
2. Hardwarefehler – Der
Regler hat einen internen
Hardwarefehler erkannt.
3. Blockierte Taste – Der Regler
hat erkannt, dass eine Taste
mehr als 15 Sekunden lang
betätigt wurde.
4. AST-Anschlussfehler – Der
Regler hat erkannt, dass das
AST-Kabel getrennt wurde.
5. AST-Sensor – Wenn der AST-
Sensor bei aktivem AST-
Modus länger als 15 Minuten
lang Kontakt herstellt.
6. Druckalarm – In der Luftzelle
oder im Polster der Auflage
befindet sich ein zu hoher oder
zu niedriger Druck.
7. MM Geringer Luftstrom – Der
Luftstrom ist 5 Sekunden lang
unter dem erwarteten
Mindestgrenzwert.
8. Sperren-Warnsignal – Bei
aktiver SPERREN-Funktion
wurde eine Taste betätigt.
9. Akkufehler-Warnsignal – Ein
Akkudefekt wurde erkannt.
1 - Alle Alarme sind durch IEC 60601-1-8 als Alarme mit mittlerer Priorität klassifiziert
2 - Blinken = alle 2 Sekunden
3 - Schnelles Blinken = 10 mal pro Sekunde
4 - Bei andauerndem Alarmsignal an den Kundendienst von Stryker wenden
Stryker-Kundendienst: +1-800-327-0770
2017/02
ISOAIR™ KURZANLEITUNG
Symptome
Der Regler lässt sich nicht
einschalten.
Die Patientenauflage wird
nicht aufgepumpt.
Die Tasten reagieren nicht.
Die LED-Alarmleuchte blinkt
und die LED-Leuchte der EIN-/
2
AUS-Taste blinkt
.
Die Alarmsignal-LED blinkt und die
LED-Leuchte der EIN-/AUS-Taste
leuchtet kontinuierlich.
Die Tasten reagieren nicht.
Die Alarmsignal-LED blinkt
die LED-Leuchte der betroffenen
blockierten Taste blinkt schnell
Die Alarmsignal-LED blinkt
LED-Leuchte der AST-Taste blinkt.
Die Alarmsignal-LED blinkt
LED-Leuchte der AST-Taste blinkt
und die LED-Druckanzeige blinkt.
Die Alarmsignal-LED blinkt
die LED-Druckanzeige blinkt.
Die Alarmsignal-LED blinkt
LED-Leuchte der MM-Taste blinkt
und die LED-Druckanzeige blinkt.
Die Tasten reagieren nicht.
Die LED-Leuchte der Sperren-
3
Taste blinkt schnell
.
Auf der LCD-Anzeige wird das
Akkusymbol angezeigt.
AO-SM-70-INT REV 5.00
Empfohlene Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
angeschlossen und der Netzstrom
eingeschaltet ist und die Betriebs-LED
leuchtet (weiß für Standby-Betrieb, grün
für eingeschaltetes Gerät).
Die Stromversorgung aus- und wieder
einschalten.
Die Taste mit der blinkenden LED-Leuchte
betätigen und wieder loslassen, um die
2
und
Blockierung aufzuheben.
3
.
2
und die
Kontrollieren, ob der AST-Stecker
komplett in der AST-Buchse steckt.
Die AST-Taste EIN- und AUSSCHALTEN
und prüfen, ob die Störung dadurch
behoben wird.
2
, die
Befindet sich der Patient in der Fowler-
Position, den Anhebewinkel des
Kopfendes verringern.
Den Reißverschluss der Abdeckung öffnen
und prüfen, ob sich die AST-Luftzellen
korrekt unter dem Patienten befinden.
Anhand einer manuellen Kontrolle
sicherstellen, dass der Patient nicht
unten aufliegt.
2
und
Kontrollieren, ob der HLR-Anschluss
korrekt am Regler angeschlossen ist.
Die Schläuche, die den HLR-Anschluss
mit der Patientenauflage verbinden, auf
mögliche Knicke prüfen.
Den Reißverschluss der
Matratzenabdeckung öffnen und die
Luftzellen, Schläuche und Verbindungen
auf mögliche Leckagen kontrollieren.
2
, die
Den Reißverschluss der
Matratzenabdeckung öffnen. Die MM-
Schläuche im Matratzeninneren auf
Luftstromblockierungen kontrollieren
(Siehe Seite 16).
Falls nötig die SPERREN-Funktion
deaktivieren. Dazu die Taste SPERREN 3
Sekunden lang gedrückt halten.
Sicherstellen, dass mindestens fünf Stunden
lang Stromversorgung vorhanden ist.
4
Seite 52 von 54

Werbung

loading