Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker IsoAir 2940 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 23

Werbung

Befolgen Sie bei Installation und Betrieb der Pumpe und der Patientenauflage die folgenden Anweisungen:
INSTALLATION DER PATIENTENAUFLAGE:
1. Sicherstellen, dass die Auflage genau in den Bettrahmen passt, auf den sie
gelegt wird.
Seitengitter
AST-Kabel
HLR-Anschluss
2. Die Patientenauflage wurde zur Verwendung mit einem glatten Bettlaken konzipiert.
Das Betttuch zur Vermeidung des Hängematteneffekts nicht zu stramm um das
Produkt anziehen, da andernfalls die Wirkung des Produkts beeinträchtigt ist.
3. Die Patientenauflage mit den mitgelieferten Gurten am Bettgestell befestigen.
Schlaufe um die
Befestigungspunkte
am Bettrahmen
bilden
4. Vor dem Aufpumpen der Patientenauflage den Reißverschluss der
Abdeckung öffnen und sicherstellen, dass alle Luftzellen, insbesondere die vier
AST-Sensorzellen (die hellblauen Zellen im mittleren Bereich) aufrecht sind und
frei in ihren Halteschlaufen rotieren können.
2017/02
Installations- und Betriebsanleitung
Vorgehensweise
Kopfende
Fußende
Gurt festziehen
AO-SM-70-INT REV 5.00
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Um die Gefahr einer schweren Verletzung
zu vermeiden, die Patientenauflage gemäß
der Gebrauchsanweisung auf dem
Bettrahmen anbringen.
Die Griffe der Patientenauflage sind nicht für
das Tragen des Patienten bestimmt.
Es kann zum Einklemmen kommen, wenn die
Patientenauflage auf Bettrahmen gelegt wird,
bei denen zwischen der Auflage und dem
Kopfende, Fußende und den Seitengittern
Lücken vorhanden sind, selbst wenn diese nur
wenige Zentimeter groß sind. Die
Seitengitter
Patientenauflage darf nicht verwendet werden,
wenn solche Lücken vorhanden sind.
Zur Vermeidung des Risikos von
Patientenverletzungen die Patientenauflage
nicht auf einem Bettrahmen mit geringerer
oder größerer Breite als der angegebenen
verwenden, da dies zu einem Verrutschen
führen kann.
Sicherstellen, dass alle Seitengitter in
aufrechter Position vollständig eingerastet sind.
Anderenfalls könnte es zu schweren
Verletzungen oder zum Tod, einschließlich
eines Sturzes, kommen.
Zur Vermeidung von Geräteschäden darauf
achten, keine Vorrichtungen oder Geräte in das
Bettlaken oder auf die Patientenauflage zu
legen. Die Druckumverteilung könnte dadurch
beeinträchtigt werden.
Bei der Verwendung scharfer Objekte, wie
Nadeln, Vorsicht walten lassen, da diese
die Luftzellen in der Patientenauflage
beschädigen können.
Seite 23 von 54

Werbung

loading