Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker IsoAir 2940 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 30

Werbung

Vorgehensweise bei Störungen und Problemen
Zustand
Blockierte Taste
-
-
-
AST-Anschluss
-
-
-
AST-Sensor
Wenn der AST-Sensor bei aktivem AST-Modus
länger als 15 Minuten lang Kontakt herstellt:
-
-
-
Druckalarm
Es tritt ein zu hoher oder zu niedriger Druck ein; ein
Luftzellendruck ist außerhalb des zulässigen Bereichs.
-
-
-
MM Geringer
Der MM-Luftstrom ist 5 Sekunden lang unter dem
Luftstrom
minimalen Grenzwert.
(Geringer
-
Luftverlust)
-
-
-
Systemfehler
Im Falle eines Hardwarefehlers:
-
-
-
2017/02
Störungsbehebung
Problem
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt
Die LED-Leuchte für eine der Tasten blinkt
schnell (und gibt damit die betroffene
blockierte Taste an)
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt
Die LED-Leuchte AST blinkt
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt
Die LED-Leuchte der AST-Taste leuchtet und
die LED-Druckanzeige leuchtet
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt
Die LED-Druckanzeige blinkt
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt
Die LED-Leuchte MM blinkt
Die LED-Druckanzeige blinkt
Ein akustisches Warnsignal ertönt
Die LED-ALARM-Leuchte blinkt schnell
Die Hintergrundbeleuchtung der
LCD-Anzeige blinkt
AO-SM-70-INT REV 5.00
Empfohlene Maßnahmen
Die Taste mit der blinkenden LED-Leuchte
betätigen und wieder loslassen, um die
Blockierung aufzuheben.
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Kontrollieren, ob der AST-Stecker komplett in der
AST-Buchse steckt.
Die AST-Taste EIN- und AUSSCHALTEN und
prüfen, ob die Störung dadurch behoben wird.
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Befindet sich der Patient in der Fowler-Position,
den Anhebewinkel des Kopfendes verringern.
Den Reißverschluss der Abdeckung öffnen und
prüfen, ob sich die AST-Luftzellen korrekt unter
dem Patienten befinden.
Anhand einer manuellen Kontrolle sicherstellen,
dass der Patient nicht unten aufliegt.
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Kontrollieren, ob der HLR-Anschluss korrekt an
der Pumpe angeschlossen ist.
Die Schläuche, die den HLR-Anschluss mit
der Patientenauflage verbinden, auf mögliche
Knicke prüfen.
Den Reißverschluss der oberen Abdeckung
öffnen. In die Patientenauflage greifen und die
Luftzellen, Schläuche und Anschlüsse auf
Leckagen prüfen.
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Kontrollieren, ob das HLR-Schlauchpaket keine
Einschnürungen aufweist.
Den Reißverschluss der oberen Abdeckung
öffnen. Prüfen, ob der Luftstrom blockiert wird.
Dazu die MM-Schläuche in der Patientenauflage
abtasten (siehe Seite 16).
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Die Stromversorgung aus- und wieder einschalten.
Bei anhaltenden Störungen an den Kundendienst
von Stryker (siehe Seite 9) oder an qualifiziertes
Wartungspersonal wenden.
Seite 30 von 54

Werbung

loading