Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive CMS50 Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS50:

Werbung

8.2
Allgemeine Merkmale
Ausführung
Wärmeklasse
Umgebungstemperatur
Geräuschverhalten / EN 60034
Schwingstärke
Positioniergenauigkeit (Wiederholgenauigkeit)
bei konstanter Kraft und Temperatur
1) CMS71 mit Bremse -5°C – 40°C
8.3
CMS50
8.3.1
Merkmale
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Merkmale.
Ausführung
Schutzart
Motorschutz
Bauform
Kühlung
Schmierung
Kegelschmiernippel DIN 71412-A
Spindelschutz
Glatte Kolbenstange mit Abdichtungssystem
8.3.2
Technische Daten
HINWEIS
Hublänge 300 mm → n
Hublänge 70 und 150 mm → n
Die nachfolgenden Tabellen beschreiben die technischen Daten.
CMS50S
Spindel
n
Hublänge
M
N
-1
DxP
min
mm
Nm
KGT
3000
70
1.3 0.96
15x5
150
300
4500
70
1.3 1.32
150
300
6000
70
1.3
150
300
Standard
IP65
KTY
beliebig
Eigenkonvektion
durch Gehäusebohrung mit
= 2500 min
pk
I
M
I
J
0
0
pk
max
mot
A
Nm
A
5.2
5.1
0.54
0.56
0.61
5.2
7.0
0.54
0.56
0.61
1.7
5.2
9.0
0.54
0.56
0.61
lebensmittelverträglicher Schmierstoff
-1
(max. mechanische Drehzahl)
-1
= 4500 min
(max. mechanische Drehzahl)
pk
J
J
M
L
R
bmot
zusatz
B
1
J
bzusatz
2
kgcm
Nm
mH
0.6
0.12
4.3
71
22.49
0.62
0.14
0.67
0.19
0.6
0.12
4.3
37
11.61
0.62
0.14
0.67
0.19
0.6
0.12
4.3 22.5 7.11
0.62
0.14
0.67
0.19
Technische Daten
Allgemeine Merkmale
F (155 °C)
-20 °C bis +40 °C
1)
wird unterschritten
"B" nach EN60034-14
±0.05 mm
Optional
Fremdlüfter VR
U
F
F
m
1
p0kalt
pk
Ω
V
kN
kg
86
1.2
5.3
5.8
6.5
7.8
62
1.2
5.3
5.8
6.5
7.8
48.5
1.2
5.3
5.8
6.5
7.8
Betriebsanleitung – CMS..50 – 71
8
m
bmot
6.4
7.1
8.4
6.4
7.1
8.4
6.4
7.1
8.4
69

Werbung

loading