Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive CMS50 Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS50:

Werbung

Einbau Kolbenstange nach unten
Bei Anwendungen, in denen die Kolbenstange nach unten ausfährt, ist zur Sicherstel-
lung der Schmierung ein Schmiersystem integriert. Um die Schmierung des Elektrozy-
linders sicherzustellen, wird die Pumpwirkung der ein- und ausfahrenden Kolbenstan-
ge über interne Ventile genutzt.
Beachten Sie beim Einbau des Elektrozylinders folgende Einschränkungen:
Bei Einsatztemperaturen von −10 °C bis 40 °C
CMS(M)B50
CMS(M)B63
CMS(M)B71
Bei Einsatztemperaturen von −20 °C bis 40 °C
CMS(M)B50
CMS(M)B63
CMS(M)B71
Beachten Sie beim Einbau des Elektrozylinders folgende Hubeinstellungen:
A
A
HINWEIS
Spindel DxP
KGT20x5
KGT25x6
KGT32x6
Spindel DxP
KGT20x5
KGT25x6
KGT32x6
[3]
[1]
4139374731
Bei Anwendungen, wo sich der Arbeitshub oberhalb des Ölstands befindet, halten
Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
Bitte beachten Sie, die nachfolgenden dargestellten Einschränkungen. Diese sind
allgemeiner Art! Darüber hinaus bietet das Schmiersystem ein größeres Leis-
tungsspektrum, das im kundenspezifischen Anwendungsfall zu prüfen ist. Halten
Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
Mechanische Installation
Einbausituation, kundenseitig
Mindestdrehzahl
1/min
220
180
180
Mindestdrehzahl
1/min
600
500
500
Kurze, permanente Arbeitshübe [A] aus einge-
fahrener Kolbenstangenstellung [1], oberhalb
der mittigen Hublage (oberhalb des Ölstands
[3]), sind nicht zulässig.
Betriebsanleitung – CMS..50 – 71
4
Mindesthub
mm
50
50
50
Mindesthub
mm
50
50
50
27

Werbung

loading