Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO MTRON 4030 Systemhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTRON 4030:

Werbung

Beispiel
1.01/Systemhandbuch JUMO mTRON
VAR
rampe : UINT;
END_VAR
VAR RETAIN
j : UINT;
END_VAR
VAR CONSTANT
start_urlaub : dt := dt#1997-12-15-7:0:0;
stop_zeit : dt := dt#1997-12-15-7:0:30;
END_VAR
IF reset_flag THEN
RTC(FALSE, start_urlaub);
RTC(TRUE, start_urlaub);
q_01 := FALSE;
END_IF;
IF NOT q_01 THEN(* Zeitmessung noch aktiv ?
RTC(TRUE, start_urlaub);
IF RTC.Q THEN
IF RTC.CDT > stop_zeit THEN (* 30s verstrichen? *)
END_IF;
END_IF;
END_IF;
(* Merker, nicht retain *)
(* Merker, retain *)
(* Datenbausteine *)
(* Initialisierungsblock *)
(* steigende Flanke
im RTC-Funktionsbaustein: *)
(* Übernahme von Datum und Zeit *)
(bis q_01=TRUE) *)
(* Funktionsbaustein RTC zyklisch aufrufen *)
(* Datum und Zeit werden nur durch den RTC- *)
(* HW-Baustein fortgeschrieben, da kein *)
(* Flankenwechsel 0 -> 1 im ersten Parameter *)
(* des SW-Funktionsbausteins stattfindet *)
(* laut Norm 1131: Zeit und Datum nur gültig, *)
(* wenn Ausgang Q des Funktionsbausteins
= TRUE *)
q_01 := TRUE (* ja: HW-Ausgang 1 zeigt Ende
der Zeitmessung *)
6 Programmieren
7–49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70.4030