Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO MTRON 4030 Systemhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTRON 4030:

Werbung

6 Programmieren
GE (>=)
Beispiel
EQ (=)
Beispiel
LE (<=)
Beispiel
LT (<)
Beispiel
NE (<>)
Beispiel
7–42
Vergleicht Argumente darauf, ob eines größer oder gleich einem anderen ist. Das Er-
gebnis ist ein boolescher Wert.
OUT := IN1 >= IN2;
Vergleicht Argumente darauf, ob sie gleich sind. Das Ergebnis ist ein boolescher Wert.
OUT := IN1 = IN2;
Vergleicht Argumente darauf, ob eines kleiner oder gleich einem anderen ist. Das Er-
gebnis ist ein boolescher Wert.
OUT := IN1 <= IN2;
OUT := (IN1 <= IN2) & (IN <= IN3) & ...& (INn-1 <= INn);
Vergleicht Argumente darauf, ob eines kleiner ist als ein anderes. Das Ergebnis ist ein
boolescher Wert.
OUT := IN1 < IN2;
OUT := (IN1 < IN2) & (IN2 > IN3) & ...& (INn-1 > INn);
Vergleicht Argumente darauf, ob sie ungleich sind. Das Ergebnis ist ein boolescher
Wert.
OUT := IN1 <> IN2;
(* OUT := TRUE,
wenn IN1 größer oder gleich IN2 ist *)
(* OUT := TRUE,
wenn IN1 kleiner oder gleich IN2 ist *)
(* OUT := TRUE,
wenn IN1 kleiner IN2 ist *)
(* OUT := TRUE,
wenn IN1 ungleich IN2 ist *)
1.01/Systemhandbuch JUMO mTRON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70.4030