Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO MTRON 4030 Systemhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTRON 4030:

Werbung

6 Programmieren
6.8
Iterationen (Wiederholanweisungen)
EXIT

FOR-Anweisung
Beispiel
FOR-Anweisung
WHILE-
Anweisung
Beispiele
WHILE-
Anweisung
7–34
Mit Wiederholanweisungen werden Anweisungen und Gruppen von Anweisungen
wiederholt ausgeführt.
Es gibt drei Iterationstypen:
- FOR
- WHILE
- REPEAT UNTIL
Mit EXIT wird eine Iteration beendet, bevor die End-Bedingung der Iteration erfüllt ist.
Wird EXIT innerhalb eines geschachtelten Wiederholungskonstrukts ausgeführt, wird
die innerste Schleife verlassen, innerhalb der EXIT liegt.
Bei Iterationen muß darauf geachtet werden, daß sich keine Endlosschlei-
fen oder sehr lange laufende Schleifen ergeben.
vKapitel 6.2 „Programmaufbau"
vKapitel 6.3 „Programmausführung"
Die FOR-Anweisung wird verwendet, wenn die Anzahl der Wiederholungen fest liegt.
Schlüsselworte
FOR, TO, BY, DO, END_FOR
FOR i := 10 TO 100 BY 10 DO (* Laufvar. muß UINT sein *)
j := j + i; (* i läuft von 10 bis 100 in *)
END_FOR;
For i := 1 TO 5 DO
a := a + b; (* Laufvar. um 1 erhöht (1,2,3,4,5) *)
a := a * 3.0;
END_FOR;
Die WHILE-Anweisung bewirkt, daß eine Gruppe von Anweisungen wiederholt ausge-
führt wird, bis der zugehörige boolesche Ausdruck falsch (FALSE, unwahr) ist. Ist der
boolesche Ausdruck von Beginn an falsch, wird die Gruppe von Anweisungen über-
haupt nicht ausgeführt.
Schlüsselworte
WHILE, END_WHILE
WHILE j < 100 DO
j := j + 2;
END_WHILE;
(* Schritten von 10 (10,20,30...100) *)
(* Ohne Angabe von „BY x" wird *)
1.01/Systemhandbuch JUMO mTRON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70.4030