Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO MTRON 4030 Systemhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTRON 4030:

Werbung

6.7
Auswahlanweisungen
IF-Anweisung
Beispiel
IF-Anweisung
1.01/Systemhandbuch JUMO mTRON
Eine Auswahlanweisung führt aufgrund einer festgelegten Bedingung eine oder eine
Gruppe von Anweisungen aus.
Die IF-Anweisung legt fest, daß eine Gruppe von Anweisungen nur ausgeführt wird,
wenn der zugehörige boolesche Ausdruck den Wert TRUE (wahr) liefert. Falls die Be-
dingung falsch ist, darf entweder keine Anweisung ausgeführt werden oder die Anwei-
sungsgruppe ist auszuführen, die dem Schlüsselwort ELSE folgt (oder dem Schlüssel-
wort ELSIF, falls seine zugehörige boolesche Bedingung wahr ist).
Schlüsselworte
IF, THEN, ELSIF, ELSE, END_IF
VAR
i : UINT;
END_VAR
IF reset_flag THEN
q_01 := false;
q_02 := false;
i := 1;
END_IF;
if i>0 and i<=100 then
q_01 := true;
q_02 := false;
elsif i>100 and i<=200 then
q_01 := false;
q_02 := false;
else
i := 1;
q_01 := false;
q_02 := false;
end_if;
i := i + 1;
6 Programmieren
(*Merker, nicht retain*)
(* nach dem Reset werden zunächst
die Ausgänge q_01 *)
(* und q_02 zurückgesetzt und *)
(* i auf 1 gesetzt *)
(* im Durchlauf 1 bis 100 werden
die Ausgänge q_01 gesetzt *)
(* und q_02 zurückgesetzt *)
(* im Durchlauf 101 bis 200 werden
die Ausgänge q_01 zurückgesetzt *)
(* und q_02 gesetzt *)
(* im Durchlauf 201 werden... *)
(* die Ausgänge q_02 zurückgesetzt *)
(* und i auf 1 gesetzt*)
(* das ganze beginnt von vorne *)
(* i wird um 1 erhöht *)
7–33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70.4030