Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO MTRON 4030 Systemhandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTRON 4030:

Werbung

Beispiel
1.01/Systemhandbuch JUMO mTRON
VAR
zaehl_wert : uint;
END_VAR
VAR RETAIN
zaehl_wert : uint;
END_VAR
if reset_flag then
q_01 := FALSE;
q_01 := FALSE;
q_03 := FALSE;
if capacitor_fault then
zaehl_hoch := 0;
end_if;
end_if;
zaehl_wert := 20;
CTUD16 (FALSE, FALSE, e_08, FALSE, zaehl_wert);
if e_08 then
zaehl_hoch := 0;
end_if;
R_TRIG7(e_07);
q_06 := R_TRIG7.Q;
if R_TRIG7.Q then
CTUD16 (TRUE, FALSE, FALSE, FALSE, zaehl_wert);
zaehl_hoch := CTUD16.CV;
end_if;
q_04 := CTUD16.QU;
(* zusätzliche Auswertung *)
if
zaehl_hoch = 5 then q_01 := TRUE;
elsif zaehl_hoch = 10 then q_02 := TRUE;
elsif zaehl_hoch = 15 then q_03 := TRUE;
else q_01 := FALSE;
end_if;
6 Programmieren
(* Variable bleibt
bei Stromausfall erhalten *)
(* für Zähler *)
(* wenn Datenpufferung
nicht OK *)
(* dann definiert
zurücksetzen *)
(* Zuweisung *)
(* Zählwert 20 wird durch
Ausgang Q signalisiert *)
(* Zähler zurücksetzen *)
(* Zählvariable
zurücksetzen *)
(* Zähler, je Betätigung
um 1 hochzählen *)
(* Flankentriggerung wird
durch Ausgang 6 *)
(* signalisiert *)
(* Ausgang 4 EIN, wenn
Zähler 20 erreicht hat *)
7–47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70.4030