Herunterladen Diese Seite drucken

Medi mediven Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ern
Schmuck oder Ihre Armbanduhr bitte erst nach
ach-
dem Anziehen der Strümpfe an.
Tipp bei Kompressionsstrümpfen mit offener Spit-
ang
ze: Schlüpfen Sie mit dem Fuß zuerst in die beilie-
ädi-
gende Anziehhilfe.
ass-
Anziehanleitung mit dem medi Arm Butler
me-
nde
Tipp: Legen Sie eine rutschfeste Unterlage unter den
Ver-
medi Butler (z.B. ein Schwammtuch oder einen gum-
oder
mierten Stoff).
eller
A. Stellen Sie den medi Arm Butler auf einen Tisch
eds-
oder ähnliches.
mm-
B. Bei einem Kompressionsstrumpf mit Naht stül-
ung
pen Sie diesen über den halbrunden Zylinder. Bitte
achten Sie darauf, dass die Nahtführung nicht mit-
Be-
tig auf Sie zuläuft, sondern leicht versetzt wird.
olg-
• Kompressionsversorgungen für den rechten
die-
Arm – nach rechts außen (ca. 16:00h)
dem
• Kompressionsversorgungen für den linken Arm
en-
– nach links außen (ca. 20:00h)
uch
C. Legen Sie den medi Arm Butler nun um. Um ihn
sch
zu stabilisieren, legen Sie den vorderen Winkel an
der Vorderseite eines Tisches an.
der
D. Strecken Sie jetzt Ihre Hand in die Öffnung.
gilt
Achten Sie bitte darauf, mit der anderen Hand die
Manschette am Butler sorgfältig festzuhalten.
ndi-
E. Führen Sie den Arm gleichmäßig, ohne ihn zu
fer-
drehen, in den Kompressionsstrumpf.
F. Kontrollieren Sie nochmals den richtigen Sitz
des Kompressionsstrumpfes. Klappen Sie ggf. das
Haftband oder die Befestigung hoch.
9. Lagerungshinweis – wie und wie
mpfe
lange kann ich meinen mediven
ens
Kompressionsstrumpf lagern?
sie-
• Die Produkte sind trocken zu lagern und vor di-
ten
rekter Sonneneinstrahlung zu schützen.
s er-
• Das auf dem Schachteletikett abgebildete Sand-
gen
uhr-Symbol zeigt die späteste Verwendbarkeit
er-
an. Diese setzt sich aus der maximalen Lagerfä-
uhe
higkeit bei Serienprodukten von 36 Monaten
Ge-
und der maximalen Nutzungsdauer von sechs
von
Monaten (siehe Abschnitt 6) zusammen.
nd-
• Maßanfertigungen sind zur sofortigen Verwen-
Ih-
dung bestimmt. Daher setzt sich die späteste
Verwendbarkeit bei diesen Produkten lediglich
aus einem Monat für Produktion, Transport-
lfen
wege und Lieferung sowie der maximalen Nut-
zungsdauer von sechs Monaten (siehe Ab-
Fin-
schnitt 6) zusammen.
Ge-
ren
016035_GA_Armstrumpf.indd 7
10. Pflegehinweise - was muss ich bei der
Pflege meines mediven Kompressions-
strumpfes beachten?
• Waschen Sie Ihren Kompressionstrumpf täglich
nach dem Tragen. Wir empfehlen medi clean
oder einspezielles Handwaschmittel zur scho-
nenden Pflege. Alternativ verwenden Sie ein
Feinwaschmittel für die Hand- oder Maschinen-
wäsche (Schonwaschgang bei max. 40°C) ohne
optischen Aufheller und Weichspüler.
Tipp: Ein Wäschenetz schützt das Gestrick zusätz-
lich.
• Wir empfehlen beim Waschen Ihren Kompressi-
onsstrumpf auf links zu wenden. Waschen Sie
ihn separat oder mit farbgleichen Kleidungsstü-
cken.
• Bei Flecken empfehlen wir den medi spot ex. Bit-
te reinigen Sie den mediven Kompressions-
strumpf weder chemisch noch mit Haushalts-
mitteln.
• Nach der Wäsche können Sie den Kompressi-
onstrumpf in ein Handtuch einrollen und aus-
drücken (nicht wringen). Lassen Sie den feuch-
ten Kompressionsstrumpf bitte nicht im nassen
Handtuch liegen, sondern trocknen Sie ihn an
der Luft. Legen Sie ihn auf keinen Fall in die Son-
ne oder auf einen Heizkörper.Alternativ können
Sie Ihren mediven Strumpf auch im Schongang
Ihres Wäschetrockners trocknen.
• Aternativ können Sie Ihren mediven Kompressi-
onstrumpf auch im Schongang Ihres Wäsche-
trockners trocknen.
• Ziehen Sie Kompressionstrümpfe mit Naht
(flachgestrickte Kompressionstrümpfe) nach
dem Waschen in Form.
Bei 40 Grad waschen
Nicht bleichen
Trommeltrocknen niedrige Temperatur
(schonend)
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
11. Materialzusammensetzung - welche
Inhaltsstoffe hat mein mediven Kompressi-
onsstrumpf?
• Alle mediven Kompressions-
strümpfe enthalten Polyamid
mediven® • 7
12.08.21 12:59

Werbung

loading