Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 38

Werbung

Abwasserpumpe Typ ABS XFP PE1 - PE3
13. Inbetriebnahme
1
50 Hz
2
13/6
15/4
D01,D14,
22/4
-
D07
29/4
30/2
40/2
-
D05,D08,
D01,D14,
30/6
D05
D07
40/4
49/4
60/4
75/4
D05,D08,
-
90/4
D20
70/2
110/2
90/6
110/6
D05,D08
140/6
D05,D08,
110/4
D20
140/4
160/4
D05,D08
185/4
-
220/4
D08
150/2
D05,D08
185/2
250/2
D08, D18
185/6
300/4
-
220/6
D05 = 400 V 3~, YΔ
D01 = 400 V 3~, DOL
D14 = 230 V 3~, DOL
D20 = 230 V 3~, Y
D07 = 500 V 3~, DOL
D08 = 500 V 3~, Y
D18 = 695 V 3~, DOL
13. Inbetriebnahme
Alle Sicherheitshinweise in den anderen Abschnitten müssen beachtet werden!
Explosionsgefahr
In explosionsgefährdeten Bereichen ist darauf zu achten, dass beim Einschalten und Betrieb der Pumpen der Pumpenteil
mit Wasser gefüllt ist (Trockenaufstellung) oder sich unter der Wasseroberfläche befindet (Nassaufstellung). Achten Sie in
diesem Fall darauf, dass die im Datenblatt angegebene Mindesteintauchtiefe eingehalten wird. Andere Betriebsarten wie z.B.
Schlürfbetrieb oder Trockenlauf sind nicht zulässig.
Vor der Inbetriebnahme muss die Pumpe überprüft und eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. Auf Folgendes ist besonders zu
achten:
Wurden die elektrischen Anschlüsse vorschriftsmäßig ausgeführt?
Sind die Temperatursensoren angeschlossen?
Ist die Dichtungsüberwachung korrekt installiert?
Ist der Motorüberlastungsschalter richtig eingestellt?
Steht das Gerät richtig auf dem Sockel?
Stimmt die Drehrichtung - auch bei Betrieb über ein Notstromaggregat?
Sind die Einschalt- und Ausschaltpegel richtig eingestellt?
Funktionieren die Füllstandsschalter richtig?
Copyright
©
2024 Sulzer Pumps Finland Oy / Sulzer Ltd
60 Hz
3
1
2
20/6
22/4
D68, D80
-
28/4
35/4
-
D64, D67,
45/2
D80
D81
18/4W
28/4W
-
-
*
20/6W
35/6
45/4
56/4
-
75/4
D64, D67,
-
90/4
D81
105/4
80/2
125/2
D20
120/8
90/6
D64, D67
110/6
-
130/6
160/6
D67
D20
200/6
-
130/4
D64, D67
D05,D20
150/4
D20
185/4
-
210/4
D67
D05,D20
185/2
200/2
D05,D08
230/2
-
300/2
250/6
350/4
-
D62 = 230 V 3~, DOL
D68 = 380 V 3~, DOL
D64 = 380 V 3~, Y
D77 = 460 V 3~, DOL
D66 = 208 V 3~, DOL
D80 = 220 V 3~, DOL
D67 = 460 V 3~, Y
SULZER CONFIDENTIAL
INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN
3
4
D66, D62, D77, D85
-
D66, D62, D77, D85, D86
-
-
D66, D62, D77, D85, D86
D81
D66, D62, D77, D85, D86
D64, D81
D64, D67, D81
D81
D64, D81
D66, D62, D77, D85, D86
D64, D67, D81
D64, D81
D64, D67, D81
D64, D67, D81
D64, D67
D85, D86
D81 = 220 V 3~, Y
W60 = 230 V 1~
D85 = 600 V 3~, DOL
W62 = 208 V 1~
D86 = 460 V 3~, DOL
VORSICHT
GEFAHR
5
-
W60,
W62
-
-
6005675de 05 03.2024
Seite 38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe3Abs xfp pe2