Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 23

Werbung

Abwasserpumpe Typ ABS XFP PE1 - PE3
11. Aufstellung und Installation
Zum schrägen Anheben müssen für Maschinen geeignete Ringschrauben mit Schulter (EN ISO 3266) verwendet werden, die
Lasten ≤ 90° aufnehmen können. Hierbei ist darauf zu achten, die Nutzlast entsprechend anzupassen. Die Ringschraube muss
fest sitzen und die Last muss immer in der Ebene des Ringes und nicht in einem Winkel dazu aufgebracht werden (verwenden
Sie gegebenenfalls eine einzelne Unterlegscheibe für die korrekte Ausrichtung). Es können auch Gelenkösen (EN 1677-1)
verwendet werden.
10.3. Lagerung
1.
Während langer Lagerzeiten sollte die Pumpe vor Feuchtigkeit und extremer Kälte oder Hitze geschützt werden.
2.
Um zu verhindern, dass die Gleitringdichtungen festkleben, wird empfohlen, das Laufrad von Zeit zu Zeit von Hand zu
drehen.
3.
Wenn die Pumpe außer Betrieb genommen wird, sollte vor der Lagerung das Öl gewechselt werden.
4.
Nach der Lagerung sollte die Pumpe auf Beschädigungen inspiziert, der Ölstand kontrolliert und das Laufrad überprüft
werden, um sicherzustellen, dass es sich frei dreht.
10.3.1. Feuchtigkeitsschutz des Motoranschlusskabels
Die Motoranschlusskabel sind gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabel geschützt, indem die Enden werkseitig mit
Schutzabdeckungen versehen sind.
Die Kabelenden dürfen nie in Wasser getaucht werden, da die Schutzabdeckungen nur Schutz gegen Sprühwasser
oder Ähnliches bieten (IP44) und keine wasserdichte Dichtung darstellen. Die Abdeckungen dürfen erst unmittelbar vor
dem Anschluss der Pumpen an die Stromversorgung entfernt werden.
Bei der Lagerung oder Installation muss vor dem Verlegen und Anschließen des Netzkabels besonders darauf geachtet werden, dass
an Stellen, an denen Wasser eindringen kann, keine Schäden durch Wasser verursacht werden.
Wenn die Möglichkeit des Eindringens von Wasser besteht, muss das Kabel so befestigt werden, dass sich das Ende
über dem maximal möglichen Wasserspiegel befindet. Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel und seine Isolierung
nicht beschädigt werden.
11. Aufstellung und Installation
Diese Pumpen sind für die vertikale Installation in gefluteten Schächten auf einem festen Sockel oder für den transportablen Einsatz
auf einem Pumpenständer konzipiert. Die Pumpen sind auch für horizontale oder vertikale Trockenaufstellung geeignet (außer XFP
80E-CB1-PE125/2-60 Hz, XFP 81E-VX-PE125/2-60 Hz, XFP 81E-VX-PE80/2-60 Hz und XFP-CP).
Die Bestimmungen der Norm DIN 1986 sowie örtliche Bestimmungen müssen bei der Installation der Pumpen beachtet werden.
Copyright
©
2024 Sulzer Pumps Finland Oy / Sulzer Ltd
X
SULZER CONFIDENTIAL
INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN
VORSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG
Seite 23
6005675de 05 03.2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe3Abs xfp pe2