Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbetrieb; Fahren Der Walze; Drehschemellenkung (Zubehör) - Dynapac CC 222 Fahrbetrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBETRIEB

Fahren der Walze

15
25
Abb. 19 Armaturenbrett
15. Drehzahlzähler (Zubehör)
21. Schalter/Reifenberieselung
25. Schalter/Berieselung
36. Drehzahlregler
37
Abb. 20 Bedienkonsole
37. Drehschemellenkung (Zubehör)
38. Feststell-/Notbremsregler
40. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
12
13
9
Abb. 21 Armaturenbrett
9.
Umsteller Drehschemellenkung,
Ein/Aus
12. Hydrauliköltemperatur
13. Motoröltemperatur
21
36
40
38
CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5
Die Maschine darf unter keinen Umständen
vom Boden aus gefahren werden. Der
Fahrer muss immer auf dem Fahrersitz
sitzen.
Den Drehzahlregler (36) drehen und in Betriebsstellung
sperren.
Kontrollieren, ob die Lenkung funktioniert, indem das
Lenkrad einmal nach rechts und einmal nach links
gedreht wird, wenn die Walze stillsteht.
Beim Verdichten von Asphalt nicht vergessen, die
Berieselungsanlage (25) einzuschalten, bei Kombi-
walzen auch (21).
Kontrollieren, ob der Arbeitsbereich vor
und hinter der Walze frei ist.
Den Notbrems-/Feststellbremsknopf (38)
herausziehen und kontrollieren, ob die
Warnleuchte jetzt erloschen ist. Man muss
darauf vorbereitet sein, dass die Walze ins
Rollen kommen kann, wenn sie im Gefälle
steht.
Den Vor-/Rückwärtsfahrhebel (40) je nach gewünsch-
ter Fahrtrichtung vorsichtig nach vorn oder hinten
führen. Die Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der
Hebel von der Neutralstellung entfernt wird.
Die Geschwindigkeit soll immer mit dem Vor-/
Rückwärtsfahrhebel geregelt werden, nie mit
der Drehzahl des Motors.
Die Funktion der Notbremse kontrollieren,
indem der Notbrems-/Feststellbremsknopf
(38) eingedrückt wird, wenn sich die Walze
langsam vorwärts bewegt.
Drehschemellenkung (Zubehör)
Die Drehschemellenkung wird aktiviert, indem der
Schalter (9) auf „Entriegelt" gestellt wird. Zur Steuerung
der Drehschemellenkung ist der Joystick (37) anzu-
wenden.
Beim Fahren hin und wieder kontrollieren, ob die An-
zeigeinstrumente normale Werte anzeigen. Bei
unnormalen Werten oder wenn der Summer ertönt, sind
Walze und Dieselmotor sofort zu stoppen. Evtl. ent-
deckte Fehler beseitigen, siehe auch Wartungsan-
leitung und Motorhandbuch.
Nur Kombimaschinen:
Ab und zu die Verschleißflächen der Reifen auf
anklebende Asphaltmasse kontrollieren, dies
kann der Fall sein, bevor die Reifen ausrei-
chend erwärmt worden sind. Um Anpackungen
an den Reifen zu verhindern, können 2–4 %
Schneidflüssigkeit in das Berieselungswasser
für die Reifen gemischt werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 222cCc 232Cc 232cCc 322

Inhaltsverzeichnis