Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Start; Batterietrennschalter - Einschalten; Bedieneinheit - Einstellung; Fahrersitz In Der Kabine - Einstellung - Dynapac CC 222 Fahrbetrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEM START

Batterietrennschalter –
Einschalten
Abb. 10 Batterieplatz (linke Tür)
1. Batterietrennschalter
Bedieneinheit – Einstellung
3
5
4
Abb. 11 Fahrerplatz
1. Sicherungshebel – Querfahren
2. Sicherungshebel – Herumschwenken
3. Sicherungshebel – Lenkradneigung
4. Sicherungshebel – Längeneinstellung
5. Handgriff – Rückenlehnenneigung
6. Handgriff – Gewichtseinstellung
Fahrersitz in der Kabine –
Einstellung
6
3
2
1
Abb. 12 Fahrersitz
1. Handgriff – Längeneinstellung
2. Lenkrad – Höhenverstellung
3. Lenkrad – Sitzkissenneigung
4. Lenkrad – Rückenlehnenneigung
5. Lenkrad – Armlehnenneigung
6. Lenkrad – Hohlkreuzeinstellung
1
1
6
2
5
4
CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5
Nicht die tägliche Wartung vergessen. Siehe
Wartungsanleitung.
Der Batterietrennschalter ist im Motorraum angebracht.
Den Schlüssel (1) in eingeschaltete Stellung drehen.
Die gesamte Walze wird nun mit Strom versorgt.
Die Motorhaube muss während der Fahrt
unverschlossen sein, um bei Bedarf die
Batteriespannung schnell unterbrechen zu
können.
Die Bedieneinheit hat drei Einstellmöglichkeiten, Quer-
fahren, Herumschwenken und Lenkradneigung.
Querfahren ist möglich, wenn der innere Hebel (1) nach
oben gezogen wird, die Sperre für das Querfahren ist
dann gelöst.
Herumschwenken ist möglich, wenn der äußere Hebel
(2) nach oben gezogen wird.
Die Lenksäulenneigung kann verstellt werden, wenn
der Sicherungshebel (3) gelöst wird. Die Lenksäule
wird in ihrer neuen Position wieder gesichert.
Der Sitz hat untenstehende Einstellmöglichkeiten:
• Längeneinstellung (4)
• Neigung der Rückenlehne (5)
• Gewichtseinstellung (6)
Den Fahrersitz so einstellen, dass die Sitzstellung
bequem ist und Bedienelemente leicht erreichbar sind.
Der Sitz hat untenstehende Einstellmöglichkeiten:
• Längeneinstellung (1)
• Höhenverstellung (2)
• Neigung des Sitzkissens (3)
• Neigung der Rückenlehne (4)
• Neigung der Armlehne (5)
• Hohlkreuzeinstellung (6)
Immer kontrollieren, ob der Sitz verriegelt
ist, bevor die Walze in Betrieb genommen
wird.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 222cCc 232Cc 232cCc 322

Inhaltsverzeichnis