INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Pos. i
Bezeichnung
Abb. 8
12
Temperaturanzeige,
Hydrauliköl (Zubehör)
13
Temperaturanzeige Motoröl
(Zubehör)
14
Dieselmotordrehzahl/
Frequenzanzeige (Tillbehör)
15
Geschwindigkeitsmesser
(Zubehör)
16
Kraftstoffanzeige
17
Wasserstandanzeige
18
Wasserstandanzeige
19
Berieselung, Kantenschneider,
Schalter (Zubehör)
20
Kantenschneider Auf/Ab,
Schalter (Zubehör)
21
Berieselung, Reifen, Schalter
(Nur Kombi)
22
Vibration, Bandage vorn/
hinten, Schalter (Nur Tandem)
Schalter
NICHT einschalten,
wenn der Schalter
(41) eingeschaltet ist.
Symbol
CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5
Funktion
Zeigt die Temperatur des Hydrauliköls an.
Normaler Temperaturbereich 65°–80°C.
Dieselmotor abstellen, wenn die Temperatur-
anzeige mehr als 85°C anzeigt. Den Fehler
suchen.
Zeigt die Motoröltemperatur an.
Normaler Temperaturbereich ca. 95°C.
Dieselmotor abstellen, wenn die Temperatur-
anzeige mehr als 120°C anzeigt. Den Fehler
suchen.
Die innere Skala zeigt die aktuelle Motor-
drehzahl an.
Die äußere Skala zeigt die Vibrationsfrequenz
der hinteren oder vorderen Bandage an.
Die äußere Skala zeigt die Walzen-
geschwindigkeit in km/h an.
Die innere Skala zeigt die Walzen-
geschwindigkeit in mph an.
Zeigt das Niveau im Kraftstofftank an.
Zeigt das Niveau im hinteren Wassertank an.
Zeigt das Niveau im vorderen Wassertank an.
In Stellung rechts erfolgt die Berieselung der
Scheibe des Kantenschneiders.
In Stellung links hört die Berieselung auf.
In Stellung links bewegt sich der Kanten-
schneider nach unten.
In mittlerer Stellung steht der Kantenschneider
still. In Stellung rechts bewegt sich der
Kantenschneider nach oben.
In Stellung rechts erfolgt die Berieselung der
Reifen.
In Stellung links ist die Berieselung ausge-
schaltet.
In Stellung links wird die Vibration an der
hinteren Bandage eingeschaltet.
In mittlerer Stellung wird die Vibration an
beiden Bandagen eingeschaltet.
In Stellung rechts wird die Vibration an der
vorderen Bandage eingeschaltet.
11