Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Sauerstoffsensoren (Menü Für Mess- Und Kalibriereinstellungen) - wtw Oxi 3210 Bedienungsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Kriterien für einen
stabilen Messwert
Überblick
Einstellungen
30
Die Funktion Stabilitätskontrolle überprüft, ob die Messwerte in dem
überwachten Zeitintervall stabil sind.
Messgröße
Sauerstoff-
konzentration
Sauerstoff-sättigung
Sauerstoffpartialdruck
Temperatur
Die Mindestdauer, bis ein Messwert als stabil bewertet wird, entspricht
dem überwachten Zeitintervall. Die tatsächliche Dauer ist meist länger.
4.4.3 Einstellungen für Sauerstoffsensoren
(Menü für Mess- und Kalibriereinstellungen)
Für Sauerstoffsensoren sind folgende Einstellungen möglich:
 Salzgehaltskorrektur
 Salinität (Salinitätsäquivalent)
 Kalibrierintervall
 Automatische Stabilitätskontrolle
Die Einstellungen finden Sie im Menü für Mess- und Kalibriereinstellun-
gen. Zum Öffnen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße
anzeigen und die Taste <F1>/[Menü] oder <ENTER> drücken. Nach
Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur Messwertansicht wechseln.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrierspeicher /
Zeitintervall
Stabilität im Zeitintervall
Δ : besser 0,05 mg/l
20 Sekunden
Δ : besser 0,6 %
20 Sekunden
Δ : besser 1,2 mbar
20 Sekunden
15 Sekunden
∆ : besser 0,5 °C
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll
der letzten Kalibrierung an.
-
Zeigt die letzten Kalibrier-
protokolle.
Oxi 3210
ba75795d05
05/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis