Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Dem Oxical ® - Sl; Calibration With The Oxical ® - Sl; Tips Für Die Kalibrierung Mit Dem Oxical ® - Sl; Note For Calibration With The Oxical ® - Sl - wtw Oxi 330/SET Bedienungsanleitungen

Sauerstoff-taschenmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tips für die Kalibrierung mit
dem OxiCal ® - SL
Erhöhen Sie die Kalibriergenauigkeit
durch Vermeidung von starken
Temperatureinflüssen auf das
®
OxiCal
-Gefäß! (Einsatzbereich 15°C
bis 40°C):
keine direkte Sonnenbestrahlung
keine starken Temperatur-
schwankungen
Bei großer Temperaturdifferenz
zwischen Sensor und OxiCal
Beschleunigen Sie den Temperatur-
angleich durch Eintauchen des
Sensors in ein Wasserbad!
Kalibrieren Sie den Sensor in dem
Zustand in dem Sie messen
(mit oder ohne Rührzusatz RZ 300)!
Mechanische Belastung des
Membrankopfes des Sensors (z.B.
Abnehmen des RZ 300) macht ein
erneutes Kalibrieren notwendig.
Kalibrierung mit dem
OxiCal ® - SL
1
72
Kalibrierung mit dem OxiCal
Calibration with the OxiCal ® - SL
Notes for calibration with
the OxiCal ® - SL
Increase calibration accuracy by
avoiding strong temperature
influences on the OxiCal
(Application range 15°C to 40°C):
no direct insolation
no strong thermal fluctuations
With a high difference in temperature
®
:
between probe and OxiCal
Accelerate the temperature adjustment
by immersing the probe into a water
bath!
Calibrate the probe in the same
condition in which you measure (with
or without stirring accessory RZ 300)!
Mechanical strain on the membrane
head of the probe (e. g. removing the
RZ 300) makes a re-calibration
necessary.
Calibration with the
OxiCal ® - SL
Drehverschluß lösen.
®
- SL
®
beaker!
®
:
Loosen screw cap.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxi 340/set

Inhaltsverzeichnis